Brotkrumenpfad
NEWS
Nächster Einstufungstest: Freitag, 18. Dezember, 9-10 Uhr; HS E.004 (Anna Bahr-Mildenburg)
ACHTUNG: Der Test kann nur als Präsenzprüfung geschrieben werden. Eine Online-Teilnahme am Test ist nicht möglich. Sollte die aktuelle Covid-19 Situation eine Präsenzprüfung zum Termin nicht zulassen, wird der Test verschoben. Die Teilnahme am Test ist nur nach Anmeldung über Plusonline möglich.
Anstelle des üblichen Erstsemestrigentags nutzen Sie bitte nachstehende Videos zur Information:
Englisch Studieren an der Universität Salzburg (Simone Pfenninger)
Unterrichtsfach Englisch (Markus Oppolzer)
Placement Test and Language Skills Program (Martin Kaltenbacher)
Double Standards: Codified norms and norms of usage in European languages (1600 – 2020)
The international conference Double Standards: Codified norms and norms of usage in European languages (1600 – 2020) will be held at the University of Salzburg, 8th and 9th April 2021.
Organisers: Stephan Elspaß, Imke Mendoza, Bernhard Pöll, Erik Schleef
Further information: https://www.lingconf.eu
A C H T U N G: Bitte informieren Sie sich bei "Rund ums Studium" stets über Aktualisierungen der Studienpläne, Fachprüfungen, Merkblätter, Style Sheets, Leselisten und Äquivalenzlisten !
Erstsemestrigenberatung erteilt ausschließlich die Studienvertretung !!!
"DIETRICH W. BOTSTIBER INSTITUTE GRANT" AN JOSHUA PARKER"
In July 2017 the Botstiber Institute for Austrian-American Studies awarded an annual grant to Assistant Professor Joshua Parker (Americanistik) for the project Blüten im Schnee: Austrian Refugees in Manhattan.
FWF Projekt GENDER AND COMEDY IN THE AGE OF THE AMERICAN REVOLUTION
FWF Projekt GENDER AND COMEDY IN THE AGE OF THE AMERICAN REVOLUTION
This project focuses on early American drama – that is, drama written in the course of the late seventeenth, eighteenth, and early nineteenth centuries.
Interdisziplinäre Masterstudiengänge
Interdisziplinäre Masterstudiengänge Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Sprachwissenschaft an der KGW Fakultät
Kontakt und Sprechzeiten:
Rebecca Herda, MA
Zi. 3.413 (FB Slawistik)
Tel.: +43 (0)662 / 8044-4512
E-Mail: rebecca.herda@dbg.ac.at
Sprechzeiten: Mo-Mi 9-12:30 Uhr Do 14-16 Uhr
Doktoratskolleg "Linguistik: Kontakt - Variation - Wandel"
