Brotkrumenpfad
ZFR-Award 2020
Die 2021 im Lindeverlag veröffentlichte Diplomarbeit Das Basisinformationsblatt für Versicherungsanlageprodukte nach der PRIIP-Verordnung von Mateusz Wilgodzki wurde mit dem ZFR-Award 2020 prämiert.
Mateusz Wilgodzki unterstützte während seines Studiums an der Universität Salzburg einige Semester lang unseren Fachbereich als Studentischer Mitarbeiter im Bereich Unternehmensrecht bei Prof. Gruber.
Wir gratulieren sehr herzlich!
Univ.-Prof. Dr. Walter Pfeil ist Fachbereichsleiter am Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht.
Aufgrund der aktuellen Situation ergeben sich viele (Rechts-)Fragen rund um das Thema "HomeOffice".
Gibt es einen Anspruch auf Homeoffice? Darf der Arbeitgeber Homeoffice anordnen? Wie kann der Daten- und Arbeitsschutz sichergestellt werden? Wer trägt die Kosten und das Risiko? Und wo braucht es neue Regelungen? Über diese Fragen hat Arbeitsrechtsexperte Prof. Walter Pfeil mit Maria Mayer bei der Online-Ausgabe der Panorama:Uni diskutiert.
Das komplette Interview vom 16. 11. 2020 ist nachzuhören auf:
Auf Initiative des Fachbereichs Arbeits- und Wirtschaftsrecht
findet am
7. und 8. November 2018
die
3. Fachtagung für Rechtsdidaktik in Österreich
auf der Edmundsburg (am Mönchsberg) in Salzburg statt.
Insbesondere auf den Hauptvortrag von Sabine PLÖCKINGER, Richterin am OLG Linz und René LINGG, Vizepräsident des LG Salzburg mit dem Titel „Jus AbsolventInnen - erwartete Kompetenzen aus Sicht der Gerichtsbarkeit“ darf hinweisen werden.
Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer .
RA Hon.-Prof. DDr. Jörg Zehetner ist Honorarprofessor am Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht.
Aufgrund der herausragenden Leistungen in Wissenschaft und Lehre, seiner erfolgreichen anwaltlichen Tätigkeit und seines ehrenamtlichen Engagements wurde ihm das
Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
verliehen:
Wir gratulieren sehr herzlich!
In den letzten Wochen haben einige Angehörige unseres Fachbereiches ganz besondere Auszeichnungen für ihre wissenschaftliche Arbeit erhalten.
Wir freuen uns mit unseren Preisträgerinnen und Preisträgern und gratulieren herzlich:
Assoz.-Prof.in PDin Dr.in Susanne Auer-Mayer:
Herbert Tumpel-Preis im Rahmen des Theodor Körner Fonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst für ihre Habilitationsschrift Mitverantwortung in der Sozialversicherung
Assoz.-Prof. PD Dr. Elias Felten:
Kurt-Zopf-Förderpreis der Universität Salzburg für seine Habilitationsschrift Koalitionsfreiheit und Arbeitsverfassungsgesetz
Univ.-Ass. Dr. Ulrich E. Palma:
- Bankenverbandspreis (früher Walther Kastner Preis) für seine Dissertation Alternative Finanzierung – Crowdinvesting in Österreich
-
2. Platz des Young Investigators Award 2018 Themengruppe Law & Economics der Universität Salzburg für seine Dissertation Alternative Finanzierung – Crowdinvesting in Österreich
Dr. Marcus W. A. Sonnberger (bis September 2017 Senior Scientist am Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht/Bereichsteil Unternehmensrecht):
- Förderpreis des Walter Haslinger Preises 2018 für seine Dissertation Die Spürbarkeit im europäischen Kartellrecht
- Außerdem erhielt er im Jahr 2017 den Jean Monnet Wissenschaftspreis für Europarecht für seine Dissertation Die Spürbarkeit im europäischen Kartellrecht
Vortrag von Dr. Theo Langheid (BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte):
Das Zusammentreffen vorsätzlicher und fahrlässiger Pflichtverletzungen in der D&O-Versicherung,
am 5. Oktober 2017, 18:00 Uhr, HS 240 (Europasaal/Edmundsburg, Mönchsberg 2, 5020 Salzburg)
em. O. Univ.-Prof. Dr. Hans-Georg Koppensteiner LL.M., der Doyen des Salzburger Unternehmensrechts, vollendete am Mi, den 15.6.2016 sein 80. Lebensjahr.
Wir gratulieren herzlichst!
Anlässlich einer Festveranstaltung am 17. Juni 2016 im Europasaal der Rechtwissenschaftlichen Fakultät wurde dem Jubilar eine Festschrift überreicht:
------------------------------------------------------------------------------------------
hat sein Habilitationsverfahren positiv abgeschlossen!
Wir gratulieren herzlichst !
------------------------------------------------------------------------------------------
www.uni-salzburg.at/AWRNews:
------------------------------------------------------------------------------------------
Martin Auer
hat sein
Habilitationsverfahren positiv abgeschlossen!
Wir gratulieren herzlichst ! ...
------------------------------------------------------------------------------------------
Manuel Steiner (Studienassistent bei Prof. Harrer)
gewinnt
Excellent Talents 2015!
Wir gratulieren herzlichst !
-----------------------------------------------------------------------------------------
Elias Felten
hat sein
Habilitationsverfahren positiv abgeschlossen!
Wir gratulieren herzlichst ! ...
------------------------------------------------------------------------------------------
90 Jahre Prof. Ostheim!
am 24.04.2015 vollendete Prof. Rolf Ostheim sein 90 Lebensjahr!
Wir gratulieren herzlichst !
------------------------------------------------------------------------------------------
Neuerung seit dem 01.01.2015:
Europarecht = gehört ab dem 01.01.2015
zum Fachbereich
Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht!
www.uni-salzburg.at/EUR
Tel.: +43 (0) 662 / 8044-7609
Fax: +43 (0) 662 / 8044-747609
E-Mail: melanie.rieger@sbg.ac.at
Edmundsburg
Mönchsberg 2,
5020 Salzburg
Zugang über Toscaninihof !
----------------------------------------------------------------------------------------
TP/2015