Brotkrumenpfad
Universitätslehrgang "Master of Arts in Syriac Theology"
Der Universitätslehrgang „Master of Arts in Syriac Theology“ richtet sich sowohl an Mitglieder der Kirchen syrischer Tradition weltweit, die sich als Theologinnen und Theologen für Lehramt und Pastoralarbeit ausbilden wollen, als auch an Theologen, Historiker, Orientalisten, Archäologen, die sich in syrischer Theologie, Tradition und Kultur spezialisieren wollen.
Der ULG MAST wird auf Englisch unterrichtet und umfasst die Schwerpunkte Syrisch-aramäische Sprache und literarische Kompetenzen; Syrische Theologie, Exegese, Liturgie, Spiritualität und Kirchengeschichte; Religionspädagogische Studien, Pastoraltheologie und Kirchenrecht. Die entsprechenden Kompetenzen werden im Laufe des Studiums durch folgende Inhalte erreicht werden:
a) Syrisch-aramäisches Sprach- und Literaturstudium;
b) Syrische Bibelstudien und exegetische Methoden;
c) Kritische Reflexion historischer und aktueller Vorgänge im syrischen Christentum von der Spätantike bis zur gegenwärtigen Lage in den Stammländern und der Diaspora;
d) Syrische Liturgie und Sakramententheologie;
e) Syrische Spiritualität, Hagiographie und monastische Literatur;
f) Patristische Studien und systematische Theologie;
g) Kanonisches Recht, Praktische Theologie und Religionspädagogik in ökumenischen und interreligiösen Kontexten.
Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das Master Studium:
Lehrgangsleiter
- Priv.-Doz. Dr. Aho Shemunkasho
Administration
- Waltraud Winkler
Lehrbeauftragte
- Malphono d-Malphone Dr. Sebastian Brock
- Dr. Yuri Arzhanov
- Dr. Edip Aydin
- Gabriel Aydin, MA
- Dr. Kees den Biesen
- Dr. Georg Bubolz
- Dr. P. Saliba Er
- Prof. Dr. John Healey
- Dr. Ephrem A. Ishac
- Dr. Tala Jarjour
- Prof. Dr. Hubert Kaufhold
- Dr. Robert Kitchen
- Dr. G. Wilhelm Nebe
- Dr. Erich Renhart
- Prof. Dr. Hidemi Takahashi
- Prof. Dr. Shabo Talay
- Dr. Li Tang
- Prof. Dr. Herman Teule
- Prof. Dr. Dietmar W. Winkler
curriculum:
Curriculum deutsch
Curriculum englisch