Brotkrumenpfad
Informationsblatt zur Grippeschutzimpfung!
1. Die Impfung ist jährlich zu wiederholen.
2. Der Impfstoff wird am Oberarm in den Muskel verabreicht
3. Mögliche Nebenwirkungen:
- Schmerzen an der Impfstelle/häufig
- Rötungen an der Impfstelle/häufig
- Schwellungen an der Impfstelle/häufig
- Bluterguss an der Impfstelle
- Kribbeln, Ameisenlaufen an der geimpften oberen Extremität (Arm)
- Fieber (meist nicht länger als 12 bis 48 Stunden)
- Allergische Reaktionen
- Allgemein Unwohlsein
- Müdikgeit
- Muskel- bzw. Gelenksschmerzen
- Verstärkung einer Autoimmunerkrankung (z.B. Multiple Sklerose)/sehr selten
Prinzipiell werden lokale (örtliche) Nebenwirkungen relativ gesehen häufiger, systematische (den gesamten Organisumus betreffende) Nebenwirkungen seltener beobachtet.
4. Unbedingt dem impfenden Arzt mitzuteilen sind:
- bereits bestehende fieberhafte Infekte
- Bekannte Allergien
- Blutgerinnungsstörungen
- Die Einnahme, blutverdünnender Medikamente (z.B. Marcumar, Sintrom, Thrombo ASS, Colfarit, Aspirin etc.)
- Durchfallerkrankungen
- Nebenwirkungen im Rahmen bereits erfolgter Impfungen
- Schwangerschaft
- Bestehende Autoimmunerkrankungen (z.B. Multiple Sklerose)