Brotkrumenpfad
Masterstudium
Mathematik
Das Masterstudium Mathematik in Salzburg zeichnet sich durch eine starke Orientierung an den Forschungsaktivitäten am Fachbereich Mathematik und der engen Zusammenarbeit mit Lehrenden in folgenden Gebieten aus:
Algebra und Zahlentheorie
Trotz der weit zurück\-reichenden Wurzeln sind die klassischen Gebiete Algebra und Zahlentheorie hochmodern und weisen wichtige Anwendungsfelder wie etwa die Codierungstheorie oder die Kryptographie auf. Am Fachbereich Mathematik werden Spezialisierungen in den Gebieten Diophantische Gleichungen, metrische Zahlentheorie und zahlentheoretische Numerik angeboten.
Differentialgleichungen und deren Numerik
Partielle Differentialgleichungen stellen ein zentrales Teilgebiet der Analysis dar und haben insbesondere wichtige Anwendungen in der Physik, den Ingenieurwissenschaften und der Finanzmathematik. Es wird ein sehr umfassender Einblick in sowohl theoretische als auch numerische Aspekte ermöglicht. Darüber hinaus werden in verschiedenen Wahlvorlesungen auch verwandte Themen wie Optimierung und Variationsrechnung behandelt.
Statistik
Die Spezialisierung im Bereich Statistik umfasst das Erlernen essentieller methodischer Fähigkeiten der Statistik und den Umgang mit statistischen Analyseprogrammen. Abschlussarbeiten werden in der Regel unmittelbar in die interdisziplinäre Forschung eingebunden - häufig mit Partnern anderer Fachrichtungen inner- und außerhalb der Universität.
CURRICULUM