Brotkrumenpfad
PLUS-S
Von 2015 bis 2017 wurde das Interne Kontrollsystems (IKS) unter dem Namen PLUS-S für „PLUS-Steuerung“ entwickelt und implementiert.
In diesem Zusammenhang wurde eine Reihe von Richtlinien erlassen, die allesamt Prozessen der Finanzgebarung und damit des Hochschulmanagements gewidmet sind. In den Richtlinien wurden Verantwortlichkeiten, Rechte und Pflichten für die jeweiligen Abläufe festgelegt bzw. beschrieben.
Die PLUS-S Richtlinien Sammlung sowie weitere Informationen finden Sie von nun an im Intranet.
Risiko-Kontroll-Matrix
2019 wurde zusätzlich eine Risiko-Kontroll-Matrix erstellt und deren einzelne Positionen bei (tendenziell) kritischen Bewertungen im Rektorat und mit den betroffenen Abteilungen thematisiert und deren Behebung in Angriff genommen. Durch die detaillierte Aufsplittung der potenziellen Risiken ist es nun leichter möglich, diese frühzeitig zu erkennen und bereits vor Entstehung eines Schadens aktiv entgegenzuwirken.
Die Risiko-Kontroll-Matrix liegt im Qualitätsmanagement auf. Sie wird jährlich (und zusätzlich aus gegebenen Anlässen) nach Rücksprache mit dem Rektorat und den Leiter/inne/n der jeweiligen betroffenen Einheiten aktualisiert.