Brotkrumenpfad
Ergänzende Angebote an der PLUS
Neben dem Kurs- und Lehrangebot der DSP gibt es an der Universität Salzburg viele andere Einrichtungen, deren Formate für Doktorand/inn/en geeignet und zum Aufbau eines umfangreichen Skill-Sets geeignet sind:
Career Center
Das Career Center der Universität Salzburg unterstützt Studierende in allen Phasen ihres Studiums, speziell auch beim Übergang vom Studium ins Berufsleben. Folgende Leistungen bietet das Career Center an:
- Persönliche Beratung rund ums Thema Berufseinstieg & Karriere-Coaching in Kooperation mit dem FB Psychologie
- Workshops, Informationsveranstaltungen & Praxis Workshops mit Unternehmen
- Studienergänzung "Initiative Karrieregestaltung": Umfassendes Lehrveranstaltungsangebot zu den Themenbereichen Kommunikation & Teamwork sowie Persönliche Leistungsfähigkeit & Selbstmanagement
Forschungsservice
Das Forschungsservice organisiert regelmäßig im Rahmen der Personalentwicklung Schulungen zu forschungsrelevanten Themen, bietet in Kooperation mit externen Partnern Informationsveranstaltungen an und ist zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Fragen zur Forschungsförderung.
gendup - Zentrum für Gender Studies und Frauenförderung
Das gendup bietet neben der Studienergänzung und dem Studienschwerpunkt "Gender Studies" spezielle Förderprogramme und Workshops aber auch Stipendien und Preise für Studentinnen und angehende Wissenschafterinnen an.
Personalentwicklung
Neben dem regulären Semesterprogramm bietet die Personalentwicklung für Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen in Forschung und Lehre spezielle Programme an:
Rhetorik
Die Rhetorikkurse sind kostenpflichtig und können auch als Studienergänzung / als Studienschwerpunkt absolviert werden.
- Details zu den Kursen und der Studienergänzung "Rhetorcium"
Sprachenzentrum
Studierende und Mitarbeiter/innen können das umfassende Kursprogramm des Sprachenzentrums gegen einen geringen Kostenbeitrag in Anspruch nehmen und Ihre Sprachkenntnisse vertiefen bzw. weiterentwickeln. Gleichzeitig können Studierende für absolvierte Sprachkurse im Rahmen der Studienergänzung "Sprachen" ein Zertifikat der Universität Salzburg erwerben.
- Kursprogramm
- Studienergänzung "Sprachen"
Statistik und Datenanalyse
Die Studienergänzung bzw. der Studienschwerpunkt "Angewandte Statistik und Datenanalyse" werden gemeinsam vom FB Psychologie und FB Mathematik angeboten und richtet sich speziell an Master-, Diplom- bzw. Doktoratsstudierende, die ihre statistischen Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen bzw. ausbauen möchten.
Studienergänzungen
Interdisziplinäre Studienergänzungen (Umfang 24 ECTS) und Studienschwerpunkte (Umfang 36 ECTS) sind gebündelte Lehrveranstaltungsangebote zu einem bestimmten Themenbereich und sollen Studierenden der Universität Salzburg bereits während des Studiums den Erwerb von fachübergreifenden Qualifikationen und Kompetenzen ermöglichen. Derzeit gibt es an der Universität Salzburg folgende Studienergänzungen/Studienschwerpunkte:
- Angewandte Statistik und Datenanalyse
- Armut und Soziale Ausgrenzung
- Bewegtes Lernen
- Gender Studies
- Geographische Informationssysteme (GIS)
- Global Studies
- ICT&S
- Initiative Karrieregestaltung
- Interdisziplinäre Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit
- Kulturmanagement und Kulturelle Produktion
- Künste im Kontext
- Künste & Öffentlichkeiten
- Lernen mit Geoinformation
- Medienpass und Neue Medien
- Mehrsprachigkeit
- Migration Studies
- Philosophicum (KTH)
- Rhetorik
- Sprachen
Universitätsbibliothek
Die Universitätsbibliothek bietet jedes Semester Schulungen, Workshops und Kurse zu den Themen Literatursuche, -verwaltung sowie Wissensmanagement an. Außerdem ist die UB Ihr Ansprechpartner in Sachen Open Access Publikationen.
- Zum Kursprogramm der UB
- Informationen zu Open Access
- Publikationsserver ePLUS