Brotkrumenpfad
Enrica Rigamonti Permanschlager
Fachbereich | Romanistik |
Hauptbetreuerin | Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Susanne Winter |
Nebenbetreuer | Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Kuon |
Beginn | |
Kontakt | Enrica.Rigamonti(at)sbg.ac.at |
Thema der Dissertation | Il contributo delle ballate di tradizione orale alla nascita del teatro popolare in Italia nel XVI secolo sull’esempio della Congrega de’ Rozzi di Siena. (Die Bedeutung der Balladen mündlich überlieferter Tradition zur Entstehung des Volkstheaters im XVI. Jahrhundert in Italien am Beispiel der Congrega de‘ Rozzi di Siena) |
Abstract
Im Zentrum dieses Dissertationsprojektes stehen italienische Texte aus dem 16. Jahrhundert, die der Volksliteratur bzw. der Congrega de‘ Rozzi di Siena zugerechnet werden. Die geplante Dissertation betrachtet die Bühnenstücke der Congrega de‘ Rozzi unter einem intertextuellen Gesichtspunkt in ihrem Verhältnis zu den Balladen der Bänkelsänger.