Brotkrumenpfad
Doktorand/inn/en (DSP FL)
DSP GA: Überblick Dissertationsprojekte
Doktorand/in | Thema / Titel | Fachbereich |
---|---|---|
Verena Auer | Geschlechtsstereotype im Physikunterricht – Überzeugungen von Physiklehrkräften über Interessens– und Begabungsunterschiede der Schülerinnen und Schüler sowie deren Zusammenhang mit gendergerechtem Unterrichtsverhalten | School of Education |
Josef Buchner | Motivationale und kognitive Bedingungen für das Lernen mit Augmented Reality | School of Education |
Lisa Fischinger | Differenzierung im Biologieunterricht | School of Education |
Josef Kriegseisen | Die experimentelle Vermittlung naturwissenschaftlicher Grundphänomene in der Primarstufe | School of Education |
Simone Maier | in Arbeit | School of Education |
Sabine Reinbacher | Theoriegeleitete Entwicklung und Evaluation eines Lernprogramms für SchülerInnen der Sekundarstufe II zum Herz-Lungen-Kreislauf-System des Menschen | School of Education |
Elisabeth Scheicher | Visual Literacy | School of Education |
Simone Suppert | Chemie in der Literatur. Untersuchung zum Einsatz von Literatur hinsichtlich der Motivation und Erkenntnisgewinnung von Schülerinnen und Schülern im Chemieunterricht. | School of Education |
Christoph Trummer | Approximation als Fundamentale Idee der reellen Analysis | School of Education |
DSP GA: Erfolgreich abgeschlossene Dissertationsprojekte
Doktorand/In | Thema/ Titel | Fachbereich |
---|---|---|
Petra Bucher-Spielmann | Taschenkino - szenische Darstellung von Unterrichtsinhalten als Scaffolding zum selbstständigen Schreiben im naturwissenschaftlichen Unterricht am Beispiel der Vermehrung bei Moosen | School of Education |
Areitsgedächtnis und physikalische Aufgaben | School of Education | |
Viola Geiger | Kognitive und Metakognitive Förderung in digitalen Lernumgebungen | School of Education |
Edda Horner | Realitätsbezogener Mathematikunterricht - Empirische Forschung zum Lernerfolg anhand von Beispielen aus Haus und Garten | School of Education |
Reinhard Pfoser | Angewandte Mathematik computerunterstützt unterrichtet an höheren technischen Schulen | School of Education |
Lisa-Maria Pilotto | Blended Learning Settings | School of Education |
Gudrun Starzer-Eidenberger | Bedeutung der Begriffsbildung für den Erwerb von Artenkenntnis | School odf Education |
Lisa Virtbauer | Emotionen, Interesse und Einstellungen zu lebenden Tieren - Untersuchungen mit SchülerInnen, LehramtsstudentInnen und Biologielehrkräften | School of Education |