Brotkrumenpfad
Lehramtsstudium, Unterrichtsfach Latein
Achtung: Autorenvorlesung NEU!
Ab dem Wintersemester 2016/17 werden die Vorlesungen "Lateinische Autoren, Literaturgattungen und Epochen" in zwei unterschiedlichen Typen angeboten:
Typ I: 2 ECTS, geringere Prüfungsanforderungen.
Typ II: 3 ECTS, höhere Prüfungsanforderungen.
Vorlesungen des Typs I sind nur für Studierende des LA nach Studienplan 2016 vorgesehen. Studierende aller älteren Studienpläne sowie von Nicht-Lehramtsstudien benötigen Vorlesungen des Typs II.
Bitte berücksichtigen Sie dies bei der LV-Anmeldung!
Informationen zu den Fachprüfungen (Latein)
Für Fachprüfungen nach den Studienplanversionen 2012 und 2013 gelten folgende Regelungen:
1) Die Fachprüfung des ersten Studienabschnitts dauert zwei Stunden; für diese Prüfung wird ein Kanon vorgegeben, aus dem der Klausurtext genommen wird.
2) Die Fachprüfung des zweiten Studienabschnitts dauert vier Stunden; für diese Prüfung wird kein derartiger Kanon vorgegeben, es kommen daher Texte aller Genera und Epochen in Frage.
3) Die Benutzung eines Wörterbuchs ist nicht vorgesehen.
Kanon erster Studienabschnitt:
Cicero Philippica 3-5
Livius Buch 21
Ovid Metamorphosen Buch 1
Sallust Coniuratio Catilinae
Seneca De brevitate vitae
Tibull Buch 1
Vergil Aeneis Buch 1 und 4