Brotkrumenpfad
Spatial Knowledge and Transfer (SKAT)

Aufbauend auf breiter Fachkompetenz und umfassender Anwendungserfahrung forschen die Mitarbeiter der Abteilung ‚Spatial Knowledge and Transfer‘ in Bereichen wie der Modellierung von Mobilität in Netzwerken, dem Sicherheitsmanagement von Großveranstaltungen, Klassifikations- und Visualisierungsmethoden, oder der Simulation ökologischer Prozesse. Schwerpunkte liegen u.a. auf Geodateninfrastrukturen und ‚Smart Cities‘. Diese umfassende Erfahrung bildet die Grundlage für Z_GIS’ postgraduale Online-Studien, UNIGIS MSc und UNIGIS professional.
Die Abteilung spricht sowohl die Geoinformationsgesellschaft als auch GI Fachexperten mit dem Ziel an, räumliches Denken, raumbezogene Konzepte und Lösungen in den Alltag zu integrieren. Wir entwickeln dabei sowohl theoretische Konzepte als auch netzwerkbasierte Anwendungen von Geoinformationssystemen (GIS) in den Domänen Mobilität, Verkehr und Sicherheit.