Brotkrumenpfad
Anerkennung von Prüfungen
Ansuchen zur Anerkennung von Prüfungen müssen Sie direkt über PLUSonline (Visitenkarte / Anerkennungen) durchführen.
Verwenden Sie dazu den hier abgelegten Leitfaden und beachten Sie bitte die jeweiligen unterschiedlichen Modalitäten:
Bitte den vollständigen Anerkennungsantrag ausdrucken und unterfertigen (geben Sie unbedingt Ihre Handynummer oberhalb der Adresse an) und entweder per E-Mail an
ck-sekretariat.romanistik(at)sbg.ac.at oder im Zi 3.318 (Sprechstunde: Mo-Fr 10-12 Uhr) abgeben bzw. im Postfach im Fachbereichsekretariat hinterlegen.
INTERNE ANERKENNUNGEN z.B: beim Umstieg auf ein anderes Studium, freien Wahlfächern, Pflichtpraktikum usw. reicht die Beilage des Transcript of records (Studienerfolgsnachweis) bzw. die Einzelzeugnisse der Universität Salzburg aus.
EXTERNE ANERKENNUNGEN z.B: nach einem ERASMUS-Aufenthalt, zur Anerkennung eines in- oder ausländischen Studiums einer anderen Hochschule usw., sind neben dem Transcript of records (Studienerfolgsnachweis) bzw. den Einzelzeugnissen, auch Unterlagen mit einzureichen anhand derer die Inhalte und das Niveau der jeweiligen Kurse überprüft werden können (LV-Beschreibung, Tests, Mitschriften, HÜ, Bücher etc.). Proseminare und Seminare können nur nach Vorlage einer entsprechenden beurteilten PS/SE-Arbeit anerkannt werden.
Nach Prüfung der Unterlagen von der/dem CK-Vorsitzenden (StV) wird der Antrag befürwortet und an die Rechtsabteilung übermittelt.
Die/der Studierende erhält ein SMS oder E-Mail, sobald der Bescheid fertig ist. Der Bescheid ist persönlich in der Rechtsabteilung und die vorgelegten Unterlagen im Zimmer 3.318 abzuholen.