Brotkrumenpfad
Universitätskurs "Sapientia Benedictina – Hinführung zur benediktinischen Geistes- und Lebenswelt", 2018-2020
Der Universitätskurs vermittelt Grundlagen der benediktinischen Tradition und ermöglicht die Erfahrung verschiedener heutiger monastischer Lebenswelten. Auf akademischem Niveau werden prägende religiöse, kulturelle, spirituelle, wirtschaftliche und soziale Dimensionen der Ordenstradition vermittelt und vertieft. Den Teilnehmer/inne/n wird benediktinische Lebenskunst vermittelt, die anwendbar ist für Beruf und Alltag inmitten der kulturellen und religiösen Vielfalt einer sich globalisierenden Umwelt. Sie werden außerdem befähigt, an der Weiterentwicklung dieser Traditionen im heutigen Kontext benediktinischer Institutionen mitzuwirken. Eine Besonderheit ist, dass dieser Kurs in unterschiedlichen Klöstern des deutschen Sprachraumes stattfindet und somit einen authentischen Einblick ermöglicht.
Kursleitung
- Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher OSB
- Univ.-Prof. Dr. Dietmar W. Winkler
Dauer | 4 Semester |
---|---|
Veranstaltungsort | Haus St. Benedikt / Salzburg (A) und Benediktinerklöster St. Ottilien (D), Fischingen (CH), Admont (A), Gut Aich (A) |
ECTS | 24 |
Kosten | 2.400 Euro |
Abschluss | Zertifikat |