Ablauf des Programms in Wien (3. August bis 8. August 2018)

Freitag, 3. August: Schönbrunn
Tag 1 - Vormittags:
- Schloss Schönbrunn - Kindermuseum Schlosspark Schönbrunn
- Nachmittags:
- Palmenhaus - Tiergarten Schönbrunn
- Abends:
- noch offen
|
Samstag, 4. August: Altstadt von Wien
Tag 2 - Vormittags:
- Treffpunkt: 9 Uhr im Arkadenhof der Universität Wien - Die Universität als Kulturerbe - Welterbe Historische Altstadt Wien/Erster Bezirk – Führung mit Fremdenführerin: Herausforderungen in der Kulturvermittlung, Storytelling als Vermittlungsmethode mit Vizepräsidentin Regina Engelmann (Kooperation mit dem Verein der Fremdenführer Wien) - Stephansdom: Führen im Sakralraum (geplant)
- Nachmittags:
- Welterbe Wien und das Fremde: das türkische Erbe von Wien - Führung mit türkischer Fremdenführerin mit Jale Akcil (Kooperation mit dem Verein der Fremdenführer Wien). Bewahren und Zelebrieren des Erbes der Türkenbelagerungen, Kriegstrophäen im Heeresgeschichtlichen Museum und im Stadtbild, Sagenschatz - Besuch eines Kaffeehauses: Türkisches Kulturerbe und Wiener Kaffeehauskultur – Diskussion über das immaterielle Kulturerbe im Sinne der UNESCO (geplant) - Abend:
- frei
|
Sonntag, 5. August: kein Programm
Montag, 6. August: Hofburg
Montag, 6. August: HofburgMontag, 6. August: HofburgMontag, 6. August: Hofburg - Vormittag:
- Hofburg und Schatzkammer
- Nachmittag:
- Nationalbibliothek: Bücher als Kulturerbe - Burggarten und Schmetterlingshaus
- Abend:
- HGM oder Landesverteidigungsakamdemie, militärischer Kulturgüterschutz
|
Dienstag, 7. August: Zentrum und Peripherie
Montag, 6. August: HofburgMontag, 6. August: Hofburg - Vormittag:
- Sigmund Freud Museum
- Früher Nachmittag:
- AAKH Campus der Uni Wien, Narrenturm, Josephium
- Später Nachmittag:
- Beethoven-Museum
- Abend:
- Der Heurige als immaterielles Kulturerbe Wiens
|