Brotkrumenpfad
Lehrangebote für externe Studierende
Anrechenbare Austauschmodule für Master-Studierende anderer österreichischer Universitäten
Angebote aus dem Bereich Medical Biology
Module aus dem englischsprachigen Masterstudium Medical Biology der Paris-Lodron Universität Salzburg, die für Incoming students aus dem Bereich medizinische Biologie sowie molekulare und zelluläre Biologie von Interesse sind:
1) Modul Basics of Medical Biology (30 ECTS):
Human Anatomy & Histology (6 ECTS)
Medical Physiology (6 ECTS)
Advanced Molecular and Structural Biology (6 ECTS)
Advanced Cell Biology (6 ECTS)
Computational Biology in Biomedicine (6 ECTS)
2) Modul Medical Biology - Health and Disease (30 ECTS):
Molecular Mechanisms in Cancer (6 ECTS)
Nanomedicine and Nanobiology (6 ECTS)
Regenerative Biology and Ageing (6 ECTS)
Advanced Immunology and Allergology (6 ECTS)
Elective module (code MBM12) as listed in Plusonline (6 ECTS)
Kontakt und weitere Information:
Assoz. Prof. Dr. Jutta Horejs-Höck (Email: jutta.horejs_hoeck(at)sbg.ac.at)
Angebot aus dem Bereich Ecology and Evolution
Englischsprachige Module aus dem Masterstudium Ecology and Evolution.
Das Angebot richtet sich an Studierende aus den Bereichen „Ökologie“, „Evolutionsbiologie“, „Zoologie“, „Botanik“ und weiteren verwandten Fachrichtungen oder Spezialisierungen (z.B. Ressourcenmanagement, Landschaftsökologie, Umweltschutz, etc.).
Je nach fachlicher Ausrichtung bzw. Interesse der Studierenden können die einzelnen Lehrveranstaltungen, welche die Module ausmachen, unterschiedlich "gebündelt“ werden. Daraus können sich Module à 30 oder à 15 ECTS ergeben:
Ecology (30 ECTS)
Inhalte u.a.: experimentelle Ökologie der Tiere und der Pflanzen, theoretische Ökologie, aquatische und terrestrische Ökologie, Biodiversität, Gemeinschaftsökologie, Chemische Ökologie, Geländepraktika (Tropen, Alpen, Mediterraneum)
Evolutionary Biology (30 ECTS)
Inhalte u.a.: Theoretische Aspekte der Evolutionsbiologie, molekulare Biodiversitätsforschung der Pflanzen und Tiere, Evolution der Pflanzen und Tiere, Co-Evolution, Systematik und Biogeografie
Ecology and Evolution of Animals (15/30 ECTS)
Auswahl der unter 1) und 2) genannten Themen mit zoologischem Bezug
Ecology and Evolution of Plants (15/30 ECTS)
Auswahl der unter 1) und 2) genannten Themen mit botanischem Bezug.
Kontakt und nähere Information:
Assoz. Prof. Dr. Andreas Tribsch (Email: andreas.tribsch(at)sbg.ac.at)
Angebote aus dem Bereich Molecular Biology
Module aus dem englischsprachigen Joint Degree Masterstudium Molecular Biology der Paris Lodron Universität Salzburg und der Johannes Kepler Universität Linz, die für Incoming students aus dem Bereich molekularer und zellulärer Biologie des Alterns, sowie der funktionellen Analyse von zellulären Pathways in Modelsystemen in Grundlagen- und angewandter Forschung von Interesse sind:
Molecular Cell Biology and Genetics (9 ECTS, Salzburg)
Molecular Biology of Cellular Adaptation (4,5 ECTS) Molecular and Cellular Genetics (3 ECTS) Molecular and Cellular Biology of Stress, Aging and Regeneration (1,5 ECTS)
Molecular Analysis of Cellular Pathways (9 ECTS, Salzburg)
Proteomics and Systems Biology (3 ECTS) Functional Analysis in Model Systems (3 ECTS) Statistics (3 ECTS)
Biophysics and Molecular Analytics (9 ECTS, Linz)
Lab Course in Instrumental Analytical Chemistry for Molecular Biology (3 ECTS) Biophysics II (Biophysik II) (3 ECTS) Bioanalytics II (3 ECTS)
Kontakt und weitere Information:
Ao.Univ.-Prof. Dr. Hannelore Breitenbach-Koller (E-Mail: hannelore.breitenbach-koller(at)sbg.ac.at)