Durch einstimmigen Jurybeschluss wurde Ass. Prof. MMag. Dr. Jörg Paetzold mit dem Hanns Abele Preis der WU Wien für die beste Doktorarbeit der letzten fünf Jahre aus dem Bereich "wissenschaftliche Grundlagen der Wirtschaftspolitik" ausgezeichnet.
Wissenschaftler der Uni Salzburg haben die internationalen Auswirkungen eines Brexit-Schocks auf ausgewählte Mitgliedstaaten der Eurozone und Großbritannien untersucht.
Preisverleihung für Prof. DDr. DDr.h.c. J. Michael Rainer
Am 6.2. wurde Prof. DDr. DDr.h.c. J. Michael Rainer, Fachbereich Privatrecht, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, in Madrid in Anwesenheit des österreichischen Botschafters Mag. Christian Ebner der Preis „Ursicinio Alvarez“ des Spanischen Notariates für seine Verdienste um das Römische Recht verliehen.
Auch dieses Jahr organisiert das WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt gemeinsam mit dem Wiener Zentrum für Rechtsinformatik (WZRI) der Universität Wien die mittlerweile größte und bedeutendste wissenschaftliche Tagung in Österreich und Mitteleuropa auf dem Gebiet der Rechtsinformatik: das Internationale Rechtsinformatik Symposion IRIS. Abgehalten wird die Veranstaltung vom 21. bis 23. Februar 2019 in den Räumen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg.
26.2.: Internationaler Kongress "Nanotechnologie im Alltag"
Die Universität Salzburg und die Wissensstadt Salzburg laden am 26. Februar 2019 die breite Öffentlichkeit zum internationalen Open NanoScience Congress im Unipark Nonntal ein. Wissenschaftler/innen bieten Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte, ob zu Nanosicherheit oder neuartigen Nanomaterialien. An dem Kongress wirken wesentlich auch die Schüler/innen aus dem Sparkling Science Projekt „Nan-O-Style“ mit. Sie präsentieren ihre Arbeiten zu Nanomaterialien in modernen Lifestyle Produkten.
Appraising Risks: Patterns of Major Socio-Economic Risk and Risk Projection in the Indian Ocean World
Prof. Dr. Angela Schottenhammer is part of a multi-disciplinary, international team of scholars under the directorship of Professor Gwyn Campbell of McGill University that has been awarded a $2.5 million partnership grant funded by the Social Sciences and Humanities Research Council of Canada (SSHRC) to investigate six periods of historical and contemporary environmental (e.g. climate change, volcanism, monsoons, cyclones, drought) ...
Summer Term 2019: Seminar Transnational Supply Chains and Domestic Human Rights Litigation
The (English-language) seminar on “Transnational Supply Chains and Domestic Human Rights Litigation” deals with legal questions that arise when human rights abuses in transnational supply chains give rise to domestic law suits.