Brotkrumenpfad
Aktuelle Forschungsprojekte
Drittmittelprojekte
ChemGerLab-VR – Entwicklung und Evaluation einer Virtual Reality Lernumgebung für Geräte- und Laborkunde in der Chemie
- Förderung: Joachim Herz Stiftung
- Antragsteller und Bearbeitung: Dr. Timo Fleischer (AG Didaktik der Chemie), Univ.- Prof. Dr. Jörg Zumbach & Dr. Ines Deibl (AG Fachdidaktische Lehr-/Lernforschung mit Neuen Medien), FH-Prof. DI Dr. Markus Tatzgern (Game Development & Mixed Reality, MultiMediaTechnology)
- Kooperative Projektpartner: FH Salzburg
- Projektsumme: € 18.000
- Projektlaufzeit: Sep. 2019 - Aug. 2021
- Weitere Informationen zum Projekt
EXBOX-Digital – Entwicklung und Evaluation von digitalen Experimentierboxen für den Chemie- und Physikunterricht
- Förderung: Robert Bosch Stiftung GmbH
- Antragsteller und Bearbeitung: Dr. Timo Fleischer (AG Didaktik der Chemie), Univ.- Prof. Dr. Jörg Zumbach & Dr. Ines Deibl (AG Fachdidaktische Lehr-/Lernforschung mit Neuen Medien), Assoz. Prof. Dr. Alexander Strahl (AG Didaktik der Physik) & Dr. Stephanie Moser (TUM School of Education)
- Weitere MitarbeiterInnen: Mag. Simone Maier (Dissertantin), Bastian Dumböck (Studienassistent)
- Kooperative Projektpartner: Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig und NMS Praxisschule der Pädagogischen Hochschule Salzburg
- Projektsumme: € 305.369
- Projektlaufzeit: Nov. 2018 - Nov. 2021
- Weitere Informationen zum Projekt
Forschungsprojekte aus Eigenmitteln
NaWi war's Experiment - Kompetenzen und Einstellungen von angehenden Lehrkräften zum Experimentieren im Biologie-, Chemie-, und Physikunterricht
- Projektbearbeitung: Dr. Timo Fleischer (AG Didaktik der Chemie), Dr. Lisa Virtbauer (AG Didaktik der Biologie) & Assoz. Prof. Dr. Alexander Strahl (AG Didaktik der Physik)
- Projektlaufzeit: Feb. 2019 - Feb. 2021
- Weitere Informationen zum Projekt
Digitales Lernsetting für das VSEPR Modell
- Projektbearbeitung: Dr. Timo Fleischer
- Projektlaufzeit: Jun. 2018 - Jun. 2021
- Weitere Informationen zum Projekt