Brotkrumenpfad
ARCHIV 2016
lange nacht der forschung 2016
Am 22.04.2016 findet bereits zum siebten Mal die Lange Nacht der Forschung 2016, Österreichs größter Forschungs-Event, statt. Wissenschaft und Forschung werden auf verständliche und unterhaltsame Weise in Universitäten, Fachhochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen in allen neun Bundesländern präsentiert. Seien Sie dabei!
ABC der firmengründung
Startup-Wissen für zündende Ideen
Im Zuge der Veranstaltungsreihe können Gründungsinteressierte kostenlos Basics zur Startup-Gründung durch das hochschulübergreifende Trainingsangebot erlangen.
Selma Prodanovic (Gründerin 1millionstartups, Mitgründerin und Vorstandsmitglied Austrian Angel Investors Association, Investorin bei 2 Minuten 2 Millionen TV Startup-Show) erzählt aus ihrem Erfahrungsschatz als Business Angel und gibt wertvolle Tipps aus ihrer Arbeit mit über 400 Startups zur Generierung von Geschäftsideen und deren Überleitung in Geschäftsmodelle.
Wann: Donnerstag, 07. April 2016, 18:00 bis 21:00 Uhr
Wo: HS 017, Fachhochschule Salzburg, Urstein Süd 1, 5412/Salzburg
Programm:
18:00-19:00 Input: Business Creation, from idea to business
19:00-21:00 Hands-On: Modelliere deine Geschäftside
Startup Salzburg: neujahrsevent 2016
Die Initiative Startup Salzburg hat sich zum Ziel gemacht Gründerinnen und Gründer mit innovativen Ideen aufzufinden und sie auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten. Damit das optimal gelingen kann, ziehen alle Salzburger Partner an einem Strang und bringen ihre Kontakte und ihr Know-how mit ein.
ITG Salzburg organisiert für Sie das erste Neujahrsevent von Startup Salzburg bei dem Frau Marie-Hélène Ametsreiter als Keynote Speaker auftreten wird. Frau Ametsreiter ist Partnerin beim Frühphasen-Fonds Speedinvest und Jurorin der Puls-4-Show 2 Minuten 2 Millionen. Sie wird über ihre Erfahrungen in der Praxis sprechen sowie Einblicke in Start-up-Finanzierungen und Rahmenbedingungen, die es für Gründungen braucht, geben.
Wann: Mittwoch, 27. Januar 2016, 18:00 bis 19:30 Uhr
Wo: Panzerhalle, Siezenheimerstraße 39a-d Salzburg
Kontakt: ITG - Innovationsservice für Salzburg, + 43 662 254 300 - 0
Sprechtag Horizon 2020 - eu-förderungen beantragen
FFG Föderexperte Christian Frey berät Sie in persönlichen Gesprächen zu den Fördermöglichkeiten des EU-Förderprogramms Horizon 2020.
Horizon 2020 ist der Nachfolger des 7. EU-Rahmenprogramms und vergibt Fördermittel für internationale F&E-Projekte in unterschiedlichen Themenfeldern und für unterschiedlichen Zielgruppen (KMU, Großunternehmen, wissenschaftliche Partner). Die FFG übernimmt dabei die nationale Abwicklung.
Nutzen Sie den Sprechtag, um Ihre konkrete Projektidee zu besprechen, Tipps für die Antragstellung zu erhalten und sich hinsichtlich der Förderkriterien zu vergewissern.
Wann: Mittwoch, 20. Jänner 2016, 10.00 bis 16.30 Uhr
Wo: ITG - Innovationsservice für Salzburg, Besprechungszimmer, 2. OG, Raum Nr. 205, Faberstaraße 18, 5027 Salzburg