Brotkrumenpfad
Deutsch als Fremdsprache
Deutsch als Fremdsprache Grundstufe I
Ausgebucht
Kursleiter/in | Promegger E ( Bogensperger T ) |
Kursnummer | 990339 |
Wochenstd. | 3 Std. + Tutorium (1 Std.) / 4,5 ECTS-Punkte |
Beschreibung | Lernende des Deutschen ohne Vorkenntnisse erwerben Grundkenntnisse im Bereich Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen der deutschen Sprache. Begleitend zum Kurs findet ein einstündiges Tutorium statt. Der Besuch des Tutoriums wird dringend empfohlen. |
Kursunterlagen / Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten) | Evans, Sandra et al.: Menschen. Deutsch als Fremdsprache. Band A1/1 Kursbuch und Arbeitsbuch. Hueber, 2018/19. ISBN 978-3-19-301901-1 und 978-3-19-311901-8. Es kommt auch die Lernplattform Blackboard zum Einsatz. |
Zeit und Raum | Link zu den Terminen |
Voraussetzung | keine Vorkenntnisse |
Ziel | A1 |
Beginn | Mi, 04.03.2020, 17:15-18:45, 1.004 |
Deutsch als Fremdsprache Grundstufe II
Ausgebucht
Kursleiter/in | Zauner M ( Penzinger J ) |
Kursnummer | 990830 |
Wochenstd. | 3 Std. + Tutorium (1 Std.) / 4,5 ECTS-Punkte |
Beschreibung | Dieser Kurs ist die Fortsetzung von Deutsch als Fremdsprache Grundstufe I aus dem Wintersemester. Die TeilnehmerInnen besitzen bereits Grundkenntnisse des Deutschen. Diese Grundkenntnisse in Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben werden weiter ausgebaut. |
Kursunterlagen / Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten) | Evans, Sandra et al.: Menschen. Deutsch als Fremdsprache. Band A1/2. Kursbuch und Arbeitsbuch. Hueber, 2017. ISBN 978-3-19-501901-9 und 978-3-19-511901-6. Es kommt auch die Lernplattform Blackboard zum Einsatz. |
Zeit und Raum | Link zu den Terminen |
Voraussetzung | A1 |
Ziel | A1+/A2 |
Beginn | Mo, 02.03.2020, 17:15-18:45, 2.217 |
Deutsch als Fremdsprache Grundstufe III
Ausgebucht
Kursleiter/in | Promegger E ( Bogensperger T ) |
Kursnummer | 990340 |
Wochenstd. | 3 Std. + Tutorium (1 Std.) / 4,5 ECTS-Punkte |
Beschreibung | Dieser Kurs ist die Fortsetzung von Deutsch als Fremdsprache Grundstufe II aus dem Sommersemester, steht aber allen InteressentInnen mit soliden Grundkenntnissen in Deutsch offen. Diese Grundkenntnisse in Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben werden weiter ausgebaut. Begleitend zum Kurs findet ein einstündiges Tutorium statt. Der Besuch des Tutoriums wird dringend empfohlen. |
Kursunterlagen / Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten) | Habersack, Charlotte / Breitsameter, Anna et al.: Menschen. Deutsch als Fremdsprache. Band A2/1. Kursbuch und Arbeitsbuch. Hueber, 2016/17. ISBN 978-3-19-301902-8 und 978-3-19-311902-5. Es kommt auch die Lernplattform Blackboard zum Einsatz. |
Zeit und Raum | Link zu den Terminen |
Voraussetzung | A1+/A2 |
Ziel | A2/A2+ |
Beginn | Mi, 04.03.2020, 19:00-20:30, 1.004 |
Deutsch als Fremdsprache Grundstufe IV
Ausgebucht
Kursleiter/in | Maier S ( Penzinger J ) |
Kursnummer | 990831 |
Wochenstd. | 3 Std. + Tutorium (1 Std.) / 4,5 ECTS-Punkte |
Beschreibung | Dieser Kurs ist die Fortsetzung von Deutsch als Fremdsprache Grundstufe III aus dem Wintersemester, steht aber allen InteressentInnen mit sehr soliden Grundkenntnissen in Deutsch offen. Diese Grundkenntnisse in Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben werden gefestigt und weiter ausgebaut. |
Kursunterlagen / Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten) | Habersack, Charlotte / Pude, Angela et al.: Menschen. Deutsch als Fremdsprache. Band A2/2. Kursbuch mit LernerInnen-DVD-ROM und Arbeitsbuch mit Audio-CD. Hueber, 2017. ISBN 978-3-19-501902-6 und ISBN 978-3-19-511902-3. Es kommt auch die Lernplattform Blackboard zum Einsatz. |
Zeit und Raum | Link zu den Terminen |
Voraussetzung | A2/A2+ |
Ziel | A2+/B1 |
Beginn | Di, 03.03.2020, 17:15-18:45, 2.206 |
Deutsch als Fremdsprache Aufbaustufe I
Kursleiter/in | Gerstlohner D ( Schobersberger M ) |
Kursnummer | 990387 |
Wochenstd. | 3 Std. + Tutorium (1 Std.) / 4,5 ECTS-Punkte |
Beschreibung | Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die bereits über sehr gute Grundkenntnisse verfügen. In diesem Aufbaukurs werden die TeilnehmerInnen ihre Kenntnisse in den Bereichen Hören und Sprechen, Lesen und Schreiben vertiefen und ihre kommunikative Kompetenz ausbauen. Begleitend zum Kurs findet ein einstündiges Tutorium statt. Der Besuch des Tutoriums wird dringend empfohlen. |
Kursunterlagen / Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten) | Pude, Angela et al.: Menschen. Deutsch als Fremdsprache. Band B1/1. Kursbuch und Arbeitsbuch. Hueber, 2017. ISBN 978-3-19-301903-5 und 978-3-19-311903-2. Es kommt auch die Lernplattform Blackboard zum Einsatz. |
Zeit und Raum | Link zu den Terminen |
Voraussetzung | A2+/B1 |
Ziel | B1/B1+ |
Beginn | Mo, 02.03.2020, 19:00-20:30, 1.005 |
Deutsch als Fremdsprache Aufbaustufe II
Kursleiter/in | Panella M ( Unterrainer M ) |
Kursnummer | 990887 |
Wochenstd. | 3 Std. + Tutorium (1 Std.) / 4,5 ECTS-Punkte |
Beschreibung | Dieser Kurs ist die Fortsetzung von Deutsch als Fremdsprache Aufbaustufe I aus dem Wintersemester, steht aber allen InteressentInnen offen, die sich in ihrem Alltag bereits sehr gut auf Deutsch verständigen können. In allen Fertigkeiten – Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben – werden diese Kenntnisse weiter vertieft und gefestigt. |
Kursunterlagen / Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten) | Pude, Angela et al.: Menschen. Deutsch als Fremdsprache. Band B1/2. Kursbuch und Arbeitsbuch. Hueber, 2018. ISBN 978-3-19-501903-3 und 978-3-19-511903-0. Es kommt auch die Lernplattform Blackboard zum Einsatz. |
Zeit und Raum | Link zu den Terminen |
Voraussetzung | B1/B1+ |
Ziel | B1+/B2 |
Beginn | Mo, 02.03.2020, 19:15-20:45, 3.409 mobile Trennwand |
Deutsch als Fremdsprache Aufbaustufe III
Ausgebucht
Kursleiter/in | Gerstlohner D ( Gatterbauer E ) |
Kursnummer | 990388 |
Wochenstd. | 3 Std. + Tutorium (1 Std.) / 4,5 ECTS-Punkte |
Beschreibung | Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen, die sich in ihrem Alltag bereits mühelos auf Deutsch verständigen können. Die TeilnehmerInnen werden die bereits vorhandenen Kenntnisse in den Bereichen Hören und Sprechen, Lesen und Schreiben weiter ausbauen und perfektionieren. Begleitend zum Kurs findet ein einstündiges Tutorium statt. Der Besuch des Tutoriums wird dringend empfohlen. |
Kursunterlagen / Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten) | Dallapiazza, Rosa-Maria et al.: Ziel. Deutsch als Fremdsprache. Band B2/2. Kursbuch und Arbeitsbuch. Hueber, 2017. ISBN 978-3-19-711674-7. Es kommt auch die Lernplattform Blackboard zum Einsatz. |
Zeit und Raum | Link zu den Terminen |
Voraussetzung | B1+/B2 |
Ziel | B2/B2+ |
Beginn | Mo, 02.03.2020, 17:15-18:45, 1.005 |
Deutsch als Fremdsprache Aufbaustufe IV
Ausgebucht
Kursleiter/in | Strasser M ( Gatterbauer E ) |
Kursnummer | 990888 |
Wochenstd. | 3 Std. + Tutorium (1 Std.) / 4,5 ECTS-Punkte |
Beschreibung | Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen, die sich in ihrem Alltag bereits mühelos auf Deutsch verständigen können. Die TeilnehmerInnen werden die bereits vorhandenen Kenntnisse in den Bereichen Hören und Sprechen, Lesen und Schreiben weiter ausbauen und perfektionieren. |
Kursunterlagen / Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten) | Dallapiazza, Rosa-Maria et al.: Ziel. Deutsch als Fremdsprache. Band C1/1. Kursbuch und Arbeitsbuch. Hueber, 2017. ISBN 978-3-19-211675-9. Es kommt auch die Lernplattform Blackboard zum Einsatz. |
Zeit und Raum | Link zu den Terminen |
Voraussetzung | B2/B2+ |
Ziel | B2+/C1 |
Beginn | Mo, 02.03.2020, 19:00-20:30, 1.008 |
Deutsch als Fremdsprache Oberstufe II
Kursleiter/in | Gerstlohner D ( Sallinger E ) |
Kursnummer | 990913 |
Wochenstd. | 3 Std. + Tutorium (1 Std.) / 4,5 ECTS-Punkte |
Beschreibung | Dieser Kurs ist die Fortsetzung von Deutsch als Fremdsprache Oberstufe I aus dem Wintersemester, steht aber allen InteressentInnen offen, die sich in ihrem Alltag und Beruf bereits weitgehend mühelos und fließend mit MuttersprachlerInnen auf Deutsch verständigen können. Im Kurs werden die bereits vorhandenen Kenntnisse in den Bereichen Hören und Sprechen, Lesen und Schreiben weiter ausgebaut, gefestigt und perfektioniert. |
Kursunterlagen / Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten) | Dallapiazza, Rosa-Maria et al.: Ziel. Deutsch als Fremdsprache. Band C1/2. Kursbuch und Arbeitsbuch. Hueber, 2017. ISBN 978-3-19-711675-4. Es kommt auch die Lernplattform Blackboard zum Einsatz. |
Zeit und Raum | Link zu den Terminen |
Voraussetzung | C1 |
Ziel | C1+ |
Beginn | Di, 03.03.2020, 19:00-20:30, 3.409 mobile Trennwand |
Kulturfunde: Österreich und die deutschsprachigen Länder
Kursleiter/in | Brandauer E |
Kursnummer | 990919 |
Wochenstd. | 2 Std. / 4 ECTS-Punkte |
Beschreibung | Die Lehrveranstaltung bietet Einblicke in Kulturbereiche Österreichs und anderer deutschsprachiger Länder. Alle InteressentInnen können in vielfältigen Lernaktivitäten die Fertigkeiten Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören trainieren. Themen sind u.a.: Salzburger Geschichte, die deutsche Sprache, Speisen und Getränke mit Exkursion zu einem traditionellen Wochenmarkt, Reiseziele in den deutschsprachigen Ländern, Biografien, innovative Unternehmen, Musik und Poesie. Wir vertiefen diese Themen mit persönlichen Kulturfundstücken, die Sie im deutschsprachigen Raum entdecken können. In einem Portfolio werden ausgewählte und korrigierte Texte (Fundstücke) gesammelt und um weitere ergänzt. In Präsentationen trainieren Sie nicht nur das Sprechen, sondern Sie tauschen auch viele interessante Fundstücke aus und erweitern so die Einblicke in die deutschsprachige Welt. |
Kursunterlagen / Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten) | Pilaski, Anna et al.: Entdeckungsreise D-A-CH. Kursbuch zur Landeskunde. Klett, 2013. ISBN 978-3-12-606380-7. Es kommt auch die Lernplattform Blackboard zum Einsatz. |
Zeit und Raum | Link zu den Terminen |
Voraussetzung | B1 |
Ziel | B1+ |
Beginn | Di, 03.03.2020, 17:00-18:30, 3.407 |
Deutsche Wissenschaftssprache schriftlich
Ausgebucht
Kursleiter/in | Strasser M |
Kursnummer | 990926 |
Wochenstd. | 2 Std. / 3 ECTS-Punkte |
Beschreibung | Dieser Kurs richtet sich speziell an Studierende, Lehrende und ForscherInnen (bzw. alle interessierten Personen), die ihre Kenntnisse der Wissenschaftssprache Deutsch erweitern und vertiefen möchten. Im Kurs werden die TeilnehmerInnen ihre Kompetenzen in den Bereichen Lesen und Schreiben ausbauen und perfektionieren. Thematisiert werden neben ausgewählten Textsorten (z.B. Zusammenfassung, Abstract, Protokoll) auch spezifische Strukturen der Wissenschaftssprache sowie Lern- und Arbeitstechniken. |
Kursunterlagen / Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten) | Buchner, Patricia: Campus Deutsch B2/C1: Schreiben. Hueber, 2019. ISBN 978-3-19-101003-4. Es kommt auch die Lernplattform Blackboard zum Einsatz. |
Zeit und Raum | Link zu den Terminen |
Voraussetzung | B2+ |
Ziel | C1 |
Beginn | Mo, 02.03.2020, 17:15-18:45, 1.008 |