Brotkrumenpfad
ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT, MASTERSTUDIUM
Dauer / ECTS | 4 Semester / 120 ECTS |
Akademischer Grad | Master of Arts (MA) |
Fakultät | Kultur- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät |
Fachbereich | Erziehungswissenschaft |
Studienart | Vollzeit |
Studienkennzahl | D 066 848 |
Voraussetzung | Facheinschlägiges (Fach-)Hochschul-Bachelorstudiengang oder gleichwertiger Abschluss einer in-/ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung |
Was lerne ich?
Das Masterstudium „Erziehungswissenschaft“ baut auf dem Bachelorstudium auf und dient der forschungsorientierten Vertiefung und Ergänzung in den Bereichen Erziehung und Entwicklung, Sozialpädagogik, Bildungsforschung und sozialwissenschaftlicher Methodologie.
Welche Berufsbilder gibt es für mich?
Für Absolvent/inn/en des Masterstudiums kommen Tätigkeiten in Frage wie z.B. verantwortliche Funktionen in verschiedenen pädagogischen, politischen oder wirtschaftlichen Institutionen oder Lehr- und Forschungsaufgaben an Hochschulen, Universitäten oder forschungsnahen Einrichtungen.
Wie ist das Studium aufgebaut?
Masterstudium Erziehungswissenschaft
Vertiefende Theorien und Metatheorien | 12 ECTS |
Vertiefende sozialwissenschftliche Methoden | 12 ECTS |
2 der folgenden Wahlmodule (A-D) sind zu absolvieren: | |
A: Erziehung und Bildung in unterschiedlichen Lebensphasen | 18 ECTS |
B: Sozialpädagogik | 18 ECTS |
C: Bildungsforschung und Evaluation | 18 ECTS |
D: Methodologie empirisch-erziehungswissenschaftlicher Forschung | 18 ECTS |
Freie Wahlfächer | 12 ECTS |
Masterarbeit | 30 ECTS |
Begleitseminare Masterarbeit | 12 ECTS |
Masterprüfung | 6 ECTS |
Summe | 180 ECTS |
Ansprechperson
- Erzabt-Klotz-Straße 1
- 5020 Salzburg
- Tel:
- +43 662 8044-4241
- Fax:
- +43 662 8044-0001