Brotkrumenpfad
Salzburger Juristische Gesellschaft
Kontakt:
Salzburger Juristische Gesellschaft
ZVR-Zl.: 231519809
Büro an der Rechtswiss. Fakultät
der Universität Salzburg
Churfürststraße 1, A-5020 Salzburg
Tel.: ++43 / (0) 662 / 8044 - 3510
Fax.: ++43 / (0) 662 / 8044 - 3529
E-Mail: theresa.pfeifenberger(at)sbg.ac.at
VORSTAND
PRÄSIDENT | ao.Univ.-Prof. Dr. Roland WINKLER | Fachbereich Verfassungs- und. Verwaltungsrecht Rechtswissenschaftl. Fakultät d. Universität Sbg. | |
VIZEPRÄSIDENT | Dr. Hans RATHGEB | Präsident des Salzburger Landesgerichtes | |
VORSTANDS- | Notar Dr. Claus SPRUZINA
| Präsident der Salzburger Landesamtsdirektor der | |
SCHRIFTFÜHRER | Ass.Prof. Dr. Albert HEIDINGER | Fachbereich Unternehmensrecht a. d. Rechtswissenschafl. Fakultät d. Universität Sbg. | |
KASSIER | Ass.Prof. Dr. Bernhard SCHERL | Fachbereich Privatrecht a.d. Rechtswisswissenschaftl. Fakultät d. Universität Sbg. |
A K T U E L L E V O R T R Ä G E im WINTER-Semester 2020/2021
Aufgrund der CoVid19-Situation sind Änderungen jederzeit möglich!
Es ist uns gelungen, alle 3 Vorträge ****in den Hörsaal 206 zu verlegen****,
in dem 32 Personen mit Sicherheitsabstand zugelassen sind.
Wir müssen jedoch Teilnahmelisten führen und bitten um Ihre Anmeldung
mittels unten im jeweiligen Link angeführten Formular.
Es wird daran gearbeitet, die Vorträge zu übertragen bzw in anderer Form
zuzuleiten.
Do, xx. 10. 2020:
...........Oktober-Vortrag entfällt.............
!!! A B G E S A G T !!! A B G E S A G T !!! A B G E S A G T !!!
Do, xx. 11. 2020:
Ass.Univ.-Prof. Dr. Eleonore HÜBNER
(Universität Salzburg):
„Lügen haben viele Beine: der schmale Grat zwischen Wahrheit und Lüge“
zum Anmeldeformular
!!! A B G E S A G T !!! A B G E S A G T !!! A B G E S A G T !!!
Do, xx. 12. 2020:
Vizepräsident des OGH
Univ.-Prof. Dr. Matthias NEUMAYR
(Universität Salzburg):
„Fünf Jahre EuErbVO: Neues aus dem internationalen Erbrecht“
zum Anmeldeformular
!!! A B G E S A G T !!! A B G E S A G T !!! A B G E S A G T !!!
Do, xx. 01. 2021:
Univ.-Prof. Dr. Sebastian SCHMID, LL.M. (UCL)
(Universität Salzburg):
„Aktuelle Rechtsprechung zum Doppelbestrafungsverbot“
zum Anmeldeformular
Sehr geehrte Damen und Herren!
Da sich die Covid-Situation nicht entspannt hat müssen wir leider in Absprache mit Kollegen Schmid auch den für Jänner geplanten Vortrag absagen.
Es wäre möglich, die Vorträge in einem reinen Online-Format zu halten. Bisher haben wir uns in Übereinstimmung mit den Vortragenden dagegen entschieden, da das interaktive Format des Vortrags sich hier nur eingeschränkt wiederfindet. Wenn auch im Frühjahr keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, werden wir dies neuerlich überdenken.
Ich möchte mich für Ihr Interesse – trotz des beeinträchtigten Veranstaltungsbetriebs – bedanken, und wünsche Ihnen allen frohe Weihnachten, ein gutes neues Jahr und vor allem Gesundheit. Mit herzlichen Grüßen Roland Winkler
Zeit und Ort:
Die Vorträge finden jeweils am 2. Donnerstag des Monats, in den Monaten März-Juni sowie Oktober-Jänner, in der Zeit von 18.30 Uhr bis etwa 20 Uhr im WS 20/21 im Hörsaal 206 des Instituts für österreichisches u. europäisches Privatrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (Toskanatrakt) der Universität Salzburg (Churfürststrasse 1, Lift Nr.: 2 und 3, im 1. Stock) statt.
Vortragende u. Zuhörer:
Der Zuhörerkreis der Salzburger Juristischen Gesellschaft setzt sich aus Angehörigen der Universität Salzburg sowie aus interessierten Praktikern zusammen, so dass stets versucht wird, die Themen sowohl für Wissenschaftler als auch für Praktiker attraktiv zu gestalten.
Geschichte der Salzburger Juristischen Gesellschaft:
Der Verein, mit dem Sitz in Salzburg, wurde 1970 gegründet und wurde bis 2002 vom Präsidenten, em.Univ.Prof. Dr. Rolf Ostheim, geleitet.
Vom 17.01.2002 bis 16.01.2020 war Univ.-Prof. Dr. Peter Mader Präsident der Gesellschaft.
Am 16.01.2020 wurde ao.Univ.-Prof. Dr. Roland Winkler zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Aufgaben:
Der Zweck des Vereines ist die Förderung des Rechts und seiner Entwicklung in Theorie und Praxis sowie die Pflege persönlicher Kontakte unter den in den verschiedensten Bereichen tätigen Juristen.
Die Salzburger Juristische Gesellschaft befasst sich mit Forschungs- oder Lehraufgaben für die österr Wissenschaft und Wirtschaft.
Informationen zur Datenschutzverordnung:
Sehr geehrte Mitglieder Salzburger Juristischen Gesellschaft,
die Datenschutz-Grundverordnung ist dieser Tage in aller Munde. Auch die Salzburger Juristische Gesellschaft ist von den Neuerungen, wenn auch nur in relativ geringem Umfang, betroffen.
Wie auch schon bisher erhebt die Salzburger Juristische Gesellschaft von ihren Mitgliedern ausschließlich jene Daten, die zur Erfüllung der satzungsmäßigen Aufgaben unbedingt erforderlich sind. Diese sind: Anrede, Name und Titel, Institution, Adresse und email, ferner die Art der Mitgliedschaft (ordentliches Mitglied/förderndes Mitglied/Ehrenmitglied) sowie Eingang des Mitgliedsbeitrags. Dadurch können wir Sie, geschätzte Mitglieder, regelmäßig über die Veranstaltungen der Salzburger Juristischen Gesellschaft informieren.
Die Salzburger Juristische Gesellschaft gibt die von ihr erhobenen Daten weder an Dritte weiter, noch werden diese für eine automatisierte Entscheidungsfindung (Analyse von Verhalten, Gewohnheiten etc) verwendet.
Sollten Sie an einer weiteren Zusendung der Einladungen zu den Veranstaltungen nicht mehr interessiert sein, bitten wir Sie, dies uns bekannt zu geben (email: theresa.pfeifenberger@sbg.ac.at).
Die Informationen zu Ihren Betroffenenrechten nach der ab 25. Mai 2018 in Österreich unmittelbar in Geltung stehenden unionsrechtlichen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte dem Beiblatt „Informationspflichten gemäß DSGVO“.
Freundliche Grüße
Univ.-Prof. Dr. Peter Mader
Präsident
Mitgliedschaft:
Die Mitgliedschaft steht jedem offen, der die Aufgaben der Juristischen Gesellschaft fördern möchte. Der Beitrag beträgt derzeit 15,- pro Jahr für ordentliche und 220,- pro Jahr für fördernde Mitglieder. Für fördernde Mitglieder besteht die Möglichkeit der Werbung mittels Firmenlogo auf unserer Hompage und auf den jeweiligen Vortrags-Einladungen.
Wenn Sie gerne der Gesellschaft beitreten möchten, so können Sie sich, wenn sie unsere Beitrittserklärung (Link zum pdf-Acrobat-Reader-Formular siehe unten) anklicken, das entsprechende Formular ausdrucken, ausfüllen, und an die Salzburger Juristisches Gesellschaft senden.
Sie erhalten dann das jeweilige Semesterprogramm sowie die einzelnen Einladungen - mit entsprechender Inhaltsangabe - der Vorträge zugesandt. Vielen Dank !
Die Salzburger Juristische Gesellschaft ist darauf bedacht die Umwelt und ihre Ressourcen zu schonen!
Wir übersenden Ihnen daher alle Einladungen und Programme per EMail !
JURISTISCHE GESELLSCHAFTEN ÖSTERREICHS:
Burgenländische Juristische Gesellschaft
Grazer Juristische Gesellschaft
Kärntner Juristische Gesellschaft
Niederösterreichische Juristische Gesellschaft
Oberösterreichische Juristische Gesellschaft
Tiroler Juristische Gesellschaft
Die Salzburger Juristische Gesellschaft
dankt ihren Sponsoren und Förderern:
Berger Daichendt Grobovschek Rechtsanwälte
Industriellenvereinigung Österreich, Landesgruppe Salzburg
Kammer für Arbeiter und Angestellte Salzburg
Kammer der Wirtschaftsträuhänder, Lst. Salzburg
Landeshypothekenbank AG Salzburg
Notariatskammer Salzburg
Nürnberger Versicherung AG Österreich
Rechtsanwaltskammer Salzburg
Salzburg AG
Wals Treuhand
Wiener Städtische Versicherung
StV Juridicum Salzburg ÖH Salzburg
letzte Bearbeitung: 2020 TP