Brotkrumenpfad
- Erzabt-Klotz-Straße 1
- 5020 Salzburg
- Tel:
- +43 (0) 680 / 2119408
- Fax:
- +43 (0) 662 / 8044-161
Sprechstunde nach Vereinbarung
Berufliche Tätigkeit
- Kindergärtnerin,
- Forschungsassistentin am Institut für Erziehungswissenschaften bzw. am Institut für Lehrerinnen- und Lehrer-Bildung der Universität Salzburg,
- Lehrbeauftragte am ILLB bzw. der School of Education
- BHS Lehrerin: HAK/HAS: Geschichte, Persönlichkeitsbildung und Soziale Kompetenz, Coaching; HLW Sozialmanagement: PPP, Soziologie, Kommunikation/Supervision/Mediation
Ausbildung/Werdegang
- BA für Kindergartenpädagogik
- Studium LA Geschichte/PPP (Pädagogik/Psychologie/Philosophie)
- Ausbildung zur Mediatorin
Schwerpunkte Lehre
Konfliktlösung in der Schule, Studieneingangsphase, Planung von Unterricht, Schulpraktikum, Training didaktisch-kommunikativer Fähigkeiten
Lehrveranstaltungen des aktuellen Studienjahres und der vergangenen Studienjahre finden Sie auf Plus-Online.
Publikationen
Franz Hofmann & Gerlinde Moser: Offenes Lernen planen und coachen. Ein Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe.- Veritas Verlag, 2002. (3. Aufl. 2006)
Josef Thonhauser u.a.: „Benchmarks von innen“. Erreichbare Leistungsansprüche am Ende der 8. Schulstufe in Englisch, Mathematik, Deutsch (Schreibkompetenz) sowie Teamfähigkeit. Eine Ergänzung zu TIMSS und PISA. (Projekt im Auftrag des BM:BWK, 2002).
Gerlinde Moser & Josef Thonhauser: Wie unterrichten gute Lehrer/innen? Analyse von videografiertem Unterricht (Bericht über eine vom FWF unterstützte Pilotstudie). Typoskript, Salzburg, 2003.