Brotkrumenpfad
Molecular Biodiversity Research of Plants
Ziel:
Vermittlung von Grundlagen der experimentellen Pflanzenökologie und chemischen Ökologie. Interaktionen von Pflanzen mit anderen Organismen. Experimentelles Design, chemisch-analytische Methoden, Verhaltensbeobachtung, multivariate statistische Verfahren, Präsentationstechniken
Inhalt:
Die Studierenden verfügen über theoretische und methodische Kenntnisse der experimentellen Pflanzenökologie sowie chemischen Ökologie. Sie kennen mutualistische sowie parasitische Interaktionspartner von Pflanzen und verstehen die mechanistischen Grundlagen dieser Wechselbeziehungen. Sie beherrschen experimentelles Design, Durchführung und Auswertung von Experimenten im Freiland und Labor. Selbständig erhobene Daten können statistisch analysiert und wissenschaftlich präsentiert werden.