Brotkrumenpfad
Applied Evolutionary Biology, Biotechnology
Ziel:
Die Studierenden verfügen über theoretische und methodische Kenntnisse der Bedeutung des Pestizid-/Antibiotika-Einsatzes in der Landwirtschaft und deren ökologische Auswirkungen in der Natur. Sie verstehen die Bedeutung evolutionsbiologischer Grundlagen für Entwicklungen in der landwirtschaftlichen Praxis und können die Auswirkungen dieser in einem interdisziplinären und gesellschaftlichen Kontext evaluieren. Sie beherrschen die Analyse, Interpretation und kritische Diskussion eigener und fremder Daten nach aktuellem Stand der Wissenschaft.
Inhalt:
- gegenseitige Wechselwirkung Landwirtschaft
– Umwelt
– Biodiversität
- Auswirkungen landwirtschaftlicher Maßnahmen auf die Evolution der natürlichen Umwelt sowie der Biodiversität- Wirkungsweise von Pestiziden, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden
- Entstehung von Pestizid-/Antiobiotika-Resistenzen und Umgehungsstrategien
- molekulare und physiologische Methoden in der Land- und Forstwirtschaft