Brotkrumenpfad
PLUS Desk - Das neue Service der PR-Abteilung
Seit Jänner 2020 ist der PLUS Desk als neuer Service an unserer Universität eingerichtet. Der PLUS Desk ist eine Crossmedia-Service-Stelle der Abteilung Kommunikation und Fundraising, die Sie bei medienrelevanten Anfragen berät, unterstützt und begleitet. Sie erreichen den PLUS-Desk wie folgt:
**************************************
Durchwahl: 2020 - E-Mail: plusdesk(at)sbg.ac.at
**************************************
Betreut wird der PLUS Desk durch die Mitarbeiter*innen Elisabeth Bärnthaler, Kay Müller & Barbara Schober (v.l.n.r.). Foto: Universität Salzburg. Fotos: Matthias Freynschlag
Unser Serviceangebot für Sie:
Medienstrategie, Kommunikation, punktuelle Hilfe bei Text und Bild
Das PLUS Desk Team berät bei der Medienstrategie sowie bei kanalübergreifender, externer Kommunikation und übernimmt die inhaltliche Verteilung auf die geeigneten Medienkanäle. Besteht Bedarf bei der Erstellung von Text- und Bildmaterial, ist dies in gemeinsamer Absprache ebenfalls möglich.
Leitfaden zur Unterstützung bei Erstellung von Text und Bild
In den kommenden Wochen wird zudem ein Leitfaden entwickelt werden, mit dessen Hilfe jede*r Mitarbeiter*in der Universität Salzburg Text- und/oder Bildinhalte sowie erforderliche Informationen, die in der Regel für die öffentliche Kommunikation bzw. eine Bewerbung notwendig sind, bestmöglich aufbereiten kann.
Wenn Sie zum Beispiel ...
... einen Vortrag bewerben wollen - etwa in den Social Media-Kanälen (Twitter, Facebook, Instagram und Uni-Blog) oder per Presseaussendung - dann senden Sie uns bitte die Eckdaten, ein hochauflösendes Bild oder eine Grafik sowie einen zum Thema passenden Kurztext.
Eine Veröffentlichung auf der News- und Veranstaltungskalenderseite der Uni-Website erfolgt wie bisher über die Eingabemasken im Typo3 und Plus online.
Wir hoffen, Sie mit diesem Service bestmöglich unterstützen zu können und freuen uns auf Ihre Anfragen!
Mit besten Grüßen
Ihr PLUS Desk Team