Brotkrumenpfad
Forschung am Fachbereich

Um als verhältnismäßig kleiner Fachbereich Forschung im internationalen Spitzenfeld zu betreiben unterhält der IFFB Gerichtsmedizin und Forensische Neuropsychiatrie eine Vielzahl von Kooperationsprojekten mit intrauniversitären Abteilungen (z.B. FB Altertumswissenschaften, FB Biowissenschaften, FB Mathematik), aber auch internationalen Partnern in Europa (LMU München, Goethe-Universität Frankfurt, Universita degli Studi di Molise, Kantonsspital St. Gallen, ...) und der ganzen Welt (Michigan State University/USA, Chungnam National University/KOR, Sun Yat-Sen University/CHI, ...).
Die Forschungsprojekte am IFFB decken ein breites Spektrum forensischer Wissenschaften ab:
- Bioarchäologie
- Biomechanik
- Blutspurenanalysen
- DNA Transfer und Sekundärtransfer
- Ertrinkungsdiagnostik durch Diatomeenanalysen
- Fallbezogene Forschungsprojekte
- Forensische Entomologie
- Mikrobiomanalysen
- Morphologische Leichenveränderungen zur Todeszeitschätzung
- Postmortaler Abbau von Biomolekülen zur Todeszeitschätzung
- Postmortale Stabilität von DNA zu Identifikationszwecken
- Proteomanalysen