Brotkrumenpfad
Scandienst für Studierende
Die Universitätsbibliothek Salzburg bietet vorübergehend die Digitalisierung von Texten, Artikeln, Aufsätzen aus nicht entlehnbaren Medien (z.B. Lesesaalbestand, Zeitschriften etc.) der Haupt-, Fach- und Fakultätsbibliotheken an.
Für Studierende, die derzeit nicht nach Salzburg kommen können, besteht die Möglichkeit für dringend benötigte Literatur einen Digitalisierungsauftrag zu stellen.
Bitte beachten Sie unbedingt die Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes, die nachfolgend angeführt sind. Lehrbücher und lehrbuchartige Medien dürfen nach den gesetzlichen Vorgaben nicht in digitaler Form zur Verfügung gestellt werden.
Bitte recherchieren Sie voarab UBsearch hinsichtlich der Online-Verfügbarkeit des gewünschten Mediums.
Aus Kapazitätsgründen und um lange Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie im eigenen Interesse nur die tatsächlich aktuell dringend notwendige Literatur zu bestellen. Der Aufruf des jeweiligen Bestellformulars ist passwortgeschützt, melden Sie sich bitte mit Ihrem Konto für Studierende an.
- Scanparameter
Die Scans werden mit folgenden Parametern angefertigt:
Auflösung: 300dpi, Auslieferungsformat PDF
Die Auslieferung erfolgt per E-Mail ausschließlich an die E-Mail-Adresse für Studierende der Universität.
Urheberrechtliche Bestimmungen
Lt. Urheberrechtsgesetz § 42a(2) darf die angefertigte digitale Kopie lediglich für den eigenen Schulgebrauch oder für den eigenen oder privaten Gebrauch zum Zwecke der Forschung verwendet werden. § 42g erlaubt überdies die Verwendung im Unterricht und in der Lehre und das Zurverfügungstellen für einen bestimmt abgegrenzten Kreis von Unterrichtsteilnehmern. Ausdrücklich verboten ist die Verwendung zur Verfolgung kommerzieller Zwecke. Lehrbücher dürfen nicht vervielfältigt werden.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
ub.scandienst(at)sbg.ac.at