Brotkrumenpfad
Kurse mit spezifischem Fokus
Deutsche Wissenschaftssprache mündlich
Kursleiter/in | Maier S |
Kursnummer | 990418 |
Wochenstd. | 2 Std. / 4 ECTS-Punkte |
Beschreibung | Dieser Kurs richtet sich speziell an Studierende, Lehrende und ForscherInnen (bzw. alle interessierten Personen), die ihre Kenntnisse der Wissenschaftssprache Deutsch erweitern und vertiefen möchten. Im Kurs werden die TeilnehmerInnen ihre Kenntnisse in den Bereichen Hören (z.B. Vorträgen und Präsentationen folgen, systematisch mitschreiben, Inhalte zusammenfassen) und Sprechen (präsentieren, diskutieren, moderieren) ausbauen und perfektionieren. |
Kursunterlagen / Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten) | Bayerlein, Oliver: Campus Deutsch B2/C1. Präsentieren und Diskutieren: Kursbuch, mit CD-ROM. Hueber, 2014. ISBN 978-3-19-201003-3. Es kommt auch die Lernplattform Blackboard zum Einsatz. |
Zeit und Raum | Link zu den Terminen |
Voraussetzung | B2+ |
Ziel | C1 |
Beginn | Do, 08.10.2020, 17:15-18:45, * Online Termin * |
Academic English
Kursleiter/in | Ahrer L |
Kursnummer | 990413 |
Wochenstd. | 2 Std. / 3 ECTS-Punkte |
Beschreibung | This course is for students of any discipline and will focus on some of the English skills needed for academic study. The course will cover listening, reading, writing and speaking, as well as grammar and vocabulary. Topics covered will include the language of presentations, discussions and essay and report writing as well as some authentic materials such as TED Talks and texts. |
Kursunterlagen / Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten) | Moore, Julie: Oxford Academic Vocabulary Practice: Upper-intermediate B2-C1 (with Key). Oxford, 2017. ISBN 978-0-19-400091-8. Es kommt auch die Lernplattform Blackboard zum Einsatz. |
Zeit und Raum | Link zu den Terminen |
Voraussetzung | B2 |
Ziel | B2+ - Fachsprachenkenntnisse |
Beginn | Do, 08.10.2020, 19:15-20:45, 1.001 (Batliner Sprachlabor) |
Business English I
Ausgebucht
Kursleiter/in | Ahrer L |
Kursnummer | 990406 |
Wochenstd. | 2 Std. / 3 ECTS-Punkte |
Beschreibung | This course is for students of any discipline and aims to prepare students with the language needed for a career in international business and commerce. A range of topics from various business fields will be covered. We will also take a closer look at the language of job applications, email correspondence and even though the course is based on a course book there will be time to work with some authentic materials. |
Kursunterlagen / Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten) | Dubicka, Iwonna et al.: Business Partner B1+. Coursebook with Digital Resources. Pearson, 2018. ISBN 978-3-86894-805-9. Es kommt auch die Lernplattform Blackboard zum Einsatz. |
Zeit und Raum | Link zu den Terminen |
Voraussetzung | B1+/B2 |
Ziel | B2-Fachsprachenkenntnisse |
Beginn | Mi, 07.10.2020, 19:15-20:45, * Online Termin * |
Academic Skills: Listening and Speaking
Kursleiter/in | Huber L |
Kursnummer | 990925 |
Wochenstd. | 2 Std. / 4 ECTS-Punkte |
Beschreibung | This course develops academic listening and speaking skills for advanced level students (B2-C1). Learner outcomes include academic vocabulary development, listening skills improvement in an academic setting, and improved academic discussion and presentation skills. Activities include formal presentations, research discussions, and reports on individual research. |
Kursunterlagen / Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten) | Kursunterlagen werden von der Kursleiterin bereitgestellt.Es kommt auch die Lernplattform Blackboard zum Einsatz. |
Zeit und Raum | Link zu den Terminen |
Voraussetzung | B2+ |
Ziel | C1-Fachsprachenkenntnisse |
Beginn | Di, 06.10.2020, 19:15-20:45, * Online Termin * |
Romanische Sprachen vernetzend erlernen
Kursleiter/in | Hülsmann C |
Kursnummer | 990920 |
Wochenstd. | 2 Std. / 3 ECTS-Punkte |
Beschreibung | Die LV richtet sich an Personen, die bereits über gute Kenntnisse in einer romanischen Sprache verfügen (ab B1) und ausgehend davon rezeptive Kompetenzen (Leseverstehens- und Hörverstehenskompetenz) in weiteren romanischen Sprachen wie dem Spanischen, Portugiesischen, Italienischen, Französischen und Rumänischen erwerben möchten. Anhand von ausgewählten authentischen und alltagsnahen Texten erfahren die TN, wie sich vorhandene Sprachkenntnisse für den Erwerb von Kompetenzen in verwandten Sprachen nutzen lassen. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Förderung der Lernendenautonomie gelegt. |
Kursunterlagen / Lehrwerk (nicht in der Kursgebühr enthalten) | Kursunterlagen werden vom Kursleiter bereitgestellt. Es kommt auch die Lernplattform Blackboard zum Einsatz. |
Zeit und Raum | Link zu den Terminen |
Voraussetzung | B1-Niveau in (zumindest) einer romanischen Sprache |
Ziel | paralleler Aufbau einer Lese- und Hörverstehenskompetenz in mehreren romanischen Sprachen; Förderung der metasprachlichen Kompetenz und der Lernendenautonomie; Vermittlung kulturspezifischer Aspekte |
Beginn | Di, 06.10.2020, 17:15-18:45, * Online Termin * |
Anmerkung | Hinweis: Dieser Kurs ist für die Studienergänzung "Sprachen" oder für die Studienergänzung "Mehrsprachigkeit" anrechenbar. Bei der Studienergänzung "Sprachen" zählt er als aufbauender Kurs für eine romanische Sprache, auch für Kurse der Aufbaustufe. |