Brotkrumenpfad
Bei neuen und aktuellen Themen bzw. wenn es darum geht, fachliche Expertise aus den verschiedenen Fachbereichen und Dienstleistungseinrichtungen einzubeziehen und auch um thematische Schwerpunkte zu disseminieren, werden im Rahmen des Qualitätsmanagements immer wieder Arbeitsgruppen für Qualitätsentwicklung eingerichtet.
Aktuell eingerichtete Arbeitsgruppen:
- AG Studierbarkeit und Prüfungsaktivität
- AG Soziale Dimension
- AG Audit Familie und Hochschule
- AG PLUSonline
Derzeit ruhende bzw. frühere Arbeitsgruppen:
- AG QE Studium & Lehre
- AG QE Doktorat
- AG QE Personal & Verwaltung
- AG QE Internationalisierung
- AG QE Forschung
- AG QE ULG
Zu den Aufgaben der Arbeitsgruppen für Qualitätsentwicklung gehört es ...
- für ihr Handlungsfeld spezifische Qualitätsstandards zu diskutieren und - soweit möglich - zu definieren.
- die Qualität in ihrem Handlungsfeld im Auge zu behalten, Probleme und Potentiale zu sichten und entsprechende Maßnahmen zu überlegen.
- dem Rektorat konkrete Maßnahmen der Qualitätsentwicklung vorzuschlagen.
- die Umsetzung beschlossener Maßnahmen - im Sinne von Monitoring und Evaluation - zu begleiten.