Brotkrumenpfad
Im Bachelorstudium Lehramt Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaft sind Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 8 ECTS-Anrechnungspunkten als gebundene Wahlfächer zu absolvieren. Dies bietet die Möglichkeit einer Schwerpunktsetzung oder kann durch fachspezifische Einzelveranstaltungen absolviert werden. Das studienrechtlich zuständige Gremium hält vor Beginn jedes Studienjahres die Liste der Lehrveranstaltungen fest, die als gebundene Wahlfächer für das Bachelorstudium Lehramt Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaft anerkannt werden.
Gebundene Wahlfächer 2020/21
LV-Nummer | Lehrveranstaltungstitel |
---|---|
GWB.d80 | Fachdidaktik GW: Digitale Grundbildung in GW |
GWB.c80 | Exkursion Dachstein |
GWB.c32 | Fachl. Erweiterung: Sozialwiss. Geo: Aktuelle Fragen der Sozialgeographie |
GWB.b22 | Fachl. Erweiterung: Naturwiss. Geo.: Mensch-Umwelt-Interaktion |
GWB.a80 | Empirische Forschung in der Fachdidaktik |
GWB.a42 | Fachl. Erweiterung: Wirtschaft: Regionalökonomie und Wirtschaftspolitik |
GWB.a32 | Fachl. Erweiterung: Sozialwiss. Geo: Bevölkerung und Migration |
GWB.800 | Differenzierter GW-Unterricht in der Sekundarstufe I |
999.922 | Ringvorlesung Globale Herausforderungen |
999.921 | Lektüreseminar Global Studies |
999.920 | Einführung in Global Studies |
855.232 | Theorien und Debatten in der Geographie |
655.422 | Verkehrsplanung |
655.230 | Aktuelle Fragen der Sozialgeographie (current issuses in social geography) |
SeBGW08106 | Macht und Raum - Perspektiven und Themen der Politischen Geographie |
ASB2GW8OEU | Fachdidaktik GW: Österreichspezifische Fragestellungen (Linz) |
SeBGW08x06 | Die Zukunft Europas: Integrationsbestrebungen versus konkurrierender Nationalstaaten |
ASB2GW8FDU | Fachdidaktik GW: Methodik der NMS |