Brotkrumenpfad
InterGender: ERASMUS-Austausch für Studierende der Gender Studies
Für Studierende der Gender Studies gibt es ein eigenes ERASMUS-Programm, es findet in Kooperation mit dem Cornelia Goethe Centrum statt.
Wer dieses Programm in Anspruch nehmen möchte, muss dort genderspezifische Lehrveranstaltungen im Ausmaß von mindestens 12 ECTS (bzw. 8 Semesterwochenstunden) absolvieren. Selbstverständlich können Studierende in Frankfurt auch Lehrveranstaltungen aus dem jeweiligen Hauptstudium belegen, um die Zeit des Auslandsaufenthaltes bestmöglich nützen zu können.
Unter den insgesamt 16 Fachbereichen der Goethe-Universität Frankfurt am Main befinden sich u.a. Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Sportwissenschaften, Katholische Theologie, Erziehungswissenschaften, Philosophie und Geschichtswissenschaften sowie Sprach- und Kulturwissenschaften.
Bewerbungsfristen: 15. Mai für das Wintersemester, 15. November für das Sommersemester.
Weiterführende Informationen erhalten sie im gendup / Kaigasse 17 /5020 Salzburg oder unter gendup(at)sbg.ac.at oder telefonisch unter 0662 / 8044 - 2521.