Brotkrumenpfad
Laufende Forschungsprojekte
mit Drittmittelförderung
(für weitere Forschungsprojekte siehe die Seiten der MitarbeiterInnen)
DACH-Projekt, gefördert von FWF und DFG |
---|
Projektleiterin: Assoz. Prof. Dr. Anna Kathrin Bleuler |
Projektpartner: Andreas Hammer, Univ. Konstanz |
Projektbeginn: 2021 |
Teilprojekte des SFBs F60 Teilprojekt des FWF-Spezialforschungsbereichs
„Deutsch in Österreich (DiÖ)" in Salzburg
Variation und Wandel dialektaler Varietäten in Österreich (in real und apparent time) (F 6002-G23) |
---|
Projektleiter: Univ.-Prof. Dr. Stephan Elspaß Ehemalige kooptierte MitarbeiterInnen: Univ.-Doz. Dr. Sylvia Moosmüller † (nationale Forschungspartnerin, ÖAW), Ass.-Prof. Dr. Hannes Scheutz Projektlaufzeit: |
Wahrnehmung von und Einstellung zu Varietäten und Sprachen an österreichischen Schulen (F 6010-G23) |
Projektleiter: Univ.-Prof. Dr. Stephan Elspaß Ehemalige Projektmitarbeiterin: Mag.a Eva Fuchs Projektlaufzeit: |
Mit Kindern die sprachliche Vielfalt in der Euregio Salzburg-Berchtesgadener Land-Traunstein erforschen, reflektieren und ausbauen |
---|
Lead-Partner: Universität Salzburg (Fachbereich Germanistik) Co-Projektleiterinnen: Univ.-Prof. Dr. Andrea Ender & Univ.-Ass. Dr. Irmtraud Kaiser Projektmitarbeiterin: Mag.a Cordula Pribyl-Resch Projektassistentin: Barbara Hauser |
Sprachliche Vielfalt verstehen, wertschätzen und ausbauen (SpraViVe) |
---|
Projektleiterin: Univ.-Ass. Dr. Irmtraud Kaiser Projektmitarbeiter: Eugen Unterberger, MA Projektassistentin: Barbara Hauser Projektförderung: Amt der Salzburger Landesregierung, Abteilung 2 Kultur, Bildung und Gesellschaft.Projektlaufzeit: 1.10.2019 - 1.10.2021 |
Variantengrammatik des Standarddeutschen |
---|
Projektleiter: Univ.-Prof. Dr. Stephan Elspaß Projektlaufzeit: |