Brotkrumenpfad
Sommerbetreuung an der Uni
Das Kinderbüro der Universität Salzburg bietet im Zeitraum von Montag, 3. August bis Freitag 4. September 2020 erneut eine Sommerbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren. Es kann zwischen Halbtagesbetreuung (7:30 bis 12:30 ohne Mittagessen) und Ganztagesbetreuung (7:30 bis 17:00 mit Mittagessen) gewählt werden. Die Anmeldung ist ausschließlich wochenweise möglich. Als Service bieten wir spezielle Tarife für Bedienstete und Studierende aber auch Alleinerzieher*innen. Grundsätzlich steht das Angebot auch Familien ohne Universitätszugehörigkeit offen.
DAS PROGRAMM IST AUSGEBUCHT: Aktuell führen wir eine Warteliste.
Hier geht es zu weiteren Betreuungsangeboten über die Suchmaske des Landes Salzburg
kosten und details
Weitere Informationen zu Kosten und Rahmenbedingungen finden Sie im
Folder zur Sommerbetreuung 2020
Betreuung und Programm
Die Sommerbetreuung wird von pädagogisch geschulten Betreuer*innen übernommen. In den einzelnen Wochen stehen verschiedene thematische Schwerpunkte im Mittelpunkt, die den Kindern durch zahlreiche Spiele, Werkarbeiten, Ausflüge, Lieder näher gebracht werden. Der Kontakt zu universitären Einrichtungen wie Labors, Sammlungen, Botanischer Garten, … wird aktiv und kindgerecht in das Programm eingebunden.
Teamvorstellung und Programm 2020
Anmeldung
Die Anmeldung wird ausschließlich über eine Onlinemaske abgewickelt. Die Reihung erfolgt grundsätzlich nach Anmeldeeingang (Aus pädagogischen Gründen behalten uns vor, auf eine Streuung in der Altersverteilung zu achten). Aufgrund unserer beschränkten Ressourcen ist es uns leider nicht möglich Kinder mit besonderen Bedürfnissen anzunehmen. Darüber hinaus bitten wir um Verständnis, dass wir Wickelkinder ebenso nicht aufnehmen können. Die Anmeldung ist ab 17. März ab 12:00 Uhr offen:
Hier geht es zur Onlineanmeldung.