Brotkrumenpfad
Was ist der Dr. Hans Riegel-Fachpreis?
Seit dem Jahr 2007 werden die Dr. Hans Riegel-Fachpreise an der deutschen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn verliehen. 2010 organisierten erstmals österreichische Universitäten diesen Wettbewerb, und seit 2011 ist die Universität Salzburg Organisator des Dr. Hans Riegel-Fachpreises für das Bundesland Salzburg.
Ziel der Fachpreise ist es, junge Talente im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich zu fördern und frühzeitig eine Brücke zur Hochschule und entsprechenden Fördermöglichkeiten herzustellen. Außerdem wird durch diesen Wettbewerb der Austausch zwischen den Bildungsträgern Schule und Universität gefördert und somit eine bessere Begabtenförderung erreicht.
Wer ist Dr. Hans Riegel?
Johannes Peter Hans Riegel (* 10. März 1923 in Bonn, † 15. Oktober 2013 ebenda) war der älteste Sohn des gleichnamigen Haribo-Gründers Hans Riegel und erbte 1946 zusammen mit seinem Bruder Paul Riegel den Süßwaren-Konzern Haribo (Hans Riegel Bonn).
Foto: Dr. Hans Riegel
Parallel zum Studium übernahm er mit 23 Jahren 1946 gemeinsam mit seinem Bruder Paul die Leitung des elterlichen Betriebes als Geschäftsführer. Mit Fleiß, Intuition und einer lebendigen und kreativen Phantasie schafften es Hans und Paul Riegel, aus dem Bonner Betrieb eine weltweit agierende Unternehmensgruppe zu machen. Im Jahr 2007 gründete Dr. Hans Riegel die Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild, von der die Dr. Hans Riegel-Fachpreise vergeben werden.
Alle Infos zum Dr. Hans Riegel-Fachpreis
