FR 10.1.: Rhythmus als Figur des Übergangs zwischen Literatur und Musik
Am Freitag 10.1.20, 14 bis 17.30 Uhr, findet im KunstQuartier, W&K-Atelier, Bergstr. 12a, 1. OG, ein Künstlergespräch und Workshop mit Ferdinand Schmatz, Schriftsteller, Leiter des Instituts für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst, Wien, Peter Jakober, Komponist, Wien, Anna Estermann, Literaturwissenschaftlerin, Salzburg und Marco Döttlinger, Komponist und Klangkünstler, Salzburg statt.
SO 19.1.: Weißrussischer Film "Crystal Swan" in der Filmreihe „Filmclub Horizonte Slawistyka, Slavistika, Cлавистика“
Der Fachbereich Slawistik möchte Sie zusammen mit dem Kulturzentrum DAS KINO sehr herzlich zum vierten Teil unserer erfolgreichen Kinoreihe der ost- und mittelosteuropäischen Filme einladen. Im Rahmen des Filmklubs „Slawistyka, Slavistika, Cлавистика“ werden preisgekrönte aktuelle polnische, russische und tschechische Filme mit gesellschaftlicher und politischer Thematik gezeigt.
Adventkalender der Universitätsbibliothek Salzburg
Auch in diesem Jahr öffnet für Sie die Universitätsbibliothek Salzburg im Advent 24 Fenster in der Hofstallgasse und im Online-Adventkalender. Texte und Bilder mögen Ihnen „lichtvolle Impulse“ in der Zeit auf Weihnachten hin bescheren.