Brotkrumenpfad

Grenzenlose Konnektivität?
Vernetzte Medienwelten auf neuen Plattformen
Die grenzenlose Konnektivität, als Phänomen einer zunehmenden Vernetzung des Menschen mit digitalen Kommunikationstechnologien, wirft eine Reihe neuer Fragen auf. So gilt es etwa zu untersuchen, welche neuen Interaktionsstrukturen zwischen Technik und Gesellschaft sich entwickeln oder welche Rolle die sich verschärfende Ökonomisierung in den digitalen Netzwerken spielt. Darüber hinaus öffnen sich neue Räume der Kommunikation und alternative Formen von Interaktionen und Identitätsentwürfen. Auf der Ebene der Gesellschaft müssen wiederum die Chancen und Risiken von Partizipation und Integration untersucht werden. Für die Kommunikationswissenschaft stellt sich die Frage, mit welchen neuen theoretischen Konzepten sie auf die Phänomene des Wandels im Kontext der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien reagiert.
Kontakt:
Österreichische Gesellschaft für Kommunikationswissenschaft, ÖGK
Dr. Thomas Steinmaurer
Fachbereich Kommunikationswissenschaft
Universität Salzburg, Rudolfskai 42, 5020 Salzburg,
Tel.: ++43/662/8044- 4164
Mail: Thomas.Steinmaurer@sbg.ac.at
www.ogk.at
Anmeldung:
Wir ersuchen Sie um verbindliche Anmeldung bei Frau Michaela Waldmann bis zum 23. Juni 2009, Fachbereich Kommunikationswissenschaft, Universität Salzburg:
Tel.: +43/662/8044-4194 (jew. vormittags bis 13.00) oder via Mail: Michaela.Waldmann@sbg.ac.at