Brotkrumenpfad
Sommersemester 2019
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
Aus diesem Grund organisiert und finanziert die Universität Salzburg auf Basis des erhobenen Bedarfs ein eigenes Kursangebot PLUSbewegt.
Als Ihren Beitrag zur persönlichen Gesundheitsvorsorge bringen Sie bei manchen Angeboten Ihre Freizeit und einen kleinen finanziellen Selbstbehalt ein.
Wir freuen uns, wenn die angebotenen Kurse Ihr Interesse wecken und zur Steigerung Ihres Wohlbefindens beitragen.
Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie auf PLUSonline / Interne Weiterbildung / SS19
- Yoga – Energie und Gesundheitfür Körper und Geist Mag. Uta Glassner
28.03. / 04./11.04. / 02./09.05.2019, 17:00 - 18:30 Uhr
Ort: Tanzstudio (UniPark; Erzabt-Klotz-Str.1) - Workshop "Zeitmanagement" * Mag. Andreas Roithner
21.03.2019, 9:00 - 13:00 Uhr
Ort: SR 204 (Kaigasse 17/2) - Workshop "Wo die Seele auftankt" * Mag. Stefanie Zauchner-Mimra
15.05.2019, 9:00 - 13:00 Uhr
Ort: SR 204 (Kaigasse 17/2) - Vortrag: "Umgang mit Sucht am Arbeitsplatz" Dr. Ortrud Gräf
26.03.2019, 11:00 - 12:30 Uhr
Ort: SR 204/203 (Kaigasse 17/2) - Vortrag: "Diabetes verstehen" * Nicole Walcher, MSc.
25.04.2019, 11:00 - 12:30 Uhr
Ort: SR 204/203 (Kaigasse 17/2) - Vortrag: "Zucker - wie Sie der Zuckerfalle entgehen" * Stefanie Kremsmair, BSc.
06.06.2019, 11:00 - 12:30 Uhr
Ort: SR 204/203 (Kaigasse 17/2)
* Angebote in Kooperation mit der BVA
- Rückenfit-Kurse an einzelnen Standorten:
bei 10-15 Teilnehmenden an einem Universitätsstandort kann über die Personalentwicklung ein Rückenfit-Kurs organisiert werden. Das Angebot umfasst in der Regel 5 x 1 Stunde Training zu Tagesrandzeiten (vorbehaltlich der Verfügbarkeit eines geeigneten Raumes am Standort), dafür ist von den Teilnehmenden ein Selbstbehalt von € 15 zu leisten.
Informationen dazu bei Dr. Daniela Werndl, DW 2471.
Universitätsinterne Kooperationen mit:
- USI / UFZ: Programm unter http://sportwissenschaft.uni-salzburg.at/usi
- Arbeitsmedizinischer Dienst (AMD) mit regelmäßigen Angeboten zu Vorsorgeuntersuchungen, Beratung zur Arbeitsplatzergonomie durch den Arbeitsmediziner, etc.)
- Angebote des BR 2: Shiatsu, QiGong-Kurse, etc.