Brotkrumenpfad
Betreuung durch Univ.-Prof.in Dr.in Angelika Walser
Niklas, Raimund, Genome Editing. Eine Herausforderung für die theologische Ethik (Diplomarbeit), Salzburg 2018. |
Richter, Stephan, Nahtoderfahrungen und ihre Bedeutung für das Leben. Überlegungen aus Sicht spiritueller Theologie (Diplomarbeit), Salzburg 2017. |
Betreuung durch Ass.Prof. Dr. Andreas Weiss
abgeschlossene Dissertationen: siehe PLUS Research Ass.Prof. Dr. Andreas Weiss |
abgeschlossene Diplomarbeiten: siehe PLUS Research Ass.Prof. Dr. Andreas Weiss |
abgeschlossene Masterarbeiten: siehe PLUS Research Ass.Prof. Dr. Andreas Weiss |
Betreuung durch em. Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c. Werner Wolbert
abgeschlossene Habilitationen: |
---|
Spindelböck, Josef, "Grundentscheidung und konkrete sittliche Verhaltensweisen. Einheit und Dissoziierung von fundamentaler Option und konkreten sittlichen Entscheidungen in der neueren moraltheologischen Diskussion." Begutachtet 2002 von Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c. Werner Wolbert |
Hagel, Joachim O.Praem, "Solidarität und Subsidiarität – Prinzipien einer teleologischen Ethik? Eine moralphilosophische Analyse über die Bedeutung zweier Sozialprinzipien für eine normative Ordnungstheorie." Begutachtet 1998 von Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c. Werner Wolbert |
abgeschlossene Dissertationen: siehe PLUS Research em. Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c. Werner Wolbert |
abgeschlossene Diplom- und Masterarbeiten: siehe PLUS Research em. Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c. Werner Wolbert |