Brotkrumenpfad
Ausbildung & Qualifikation
1994 - 1998: Wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie München, Abschluss Betriebswirt (VWA)
1997 - 2001: Studium der Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Abschluss Diplom-Psychologe univ.
2002 - 2004: Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Bereich Sozial- und Wirtschaftspsychologie bei Prof. Dr. Dieter Frey, Abschluss Dr. phil.
2005 - 2009: Habilitationsverfahren an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Erteilung der venia legendi und der Lehrbefugnis im Fach "Psychologie"
Akademische Laufbahn
2002 - 2006: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Wissenschaftliche Assistentin (C1) am Institut für Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
2006 - 2009: Akademische Rätin (A13) am Institut für Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
2005 - 2007: Habilitationsstipendiatin des Hochschul- und Wissenschaftsprogramms (beurlaubt von der C1 und A13 Stelle)
2008: Forschungsaufenthalt am Department of Psychology der University of Waterloo, Ontario, Kanada, eingeladen von Prof. Dr. Mark P. Zanna
seit 2009: Universitätsprofessorin für Wirtschafts- und Organisationspsychologie am Fachbereich Psychologie der Universität Salzburg
seit 2009: Mitglied der Curricularkommission am Fachbereich Psychologie der Universiät Salzburg
seit 2012: Wissenschaftliche Leiterin des postgradualen berufsbegleitenden Universitätslehrgangs Supervision, Coaching und Mediation an der Universität Salzburg
seit 2015: Editorial Board Member der Zeitschrift Coaching / Theorie & Praxis
2015 - 2019: Vorsitzende der Curricularkommission am Fachbereich Psychologie der Universität Salzburg
2015 - 2019: Vizedekanin der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg
seit 2016: Leiterin des Doktoratskollegs „Bestehen in modernden Arbeitswelten (BimA): Leben und Arbeiten 4.0“ an der Universität Salzburg
2015 - 2017: Stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Psychologie an der Universität Salzburg
2017 - 2019: Leiterin des Fachbereichs Psychologie an der Universität Salzburg
2018 - 2020: Vorsitzende der Schiedskommission an der Universität Salzburg
2018 - 2019: Mitglied der Curricularkommission "Human-Computer Interaction" an der Universität Salzburg
Auszeichnungen & Preise
2005: Early career best paper award; verliehen von der Zeitschrift "European Journal of Social Psychology" für die Publikation "Expectancy-confirmation in spite of disconfirming evidence: The case of price increases due to the introduction of the Euro" (EJSP, 34, 739-760)
2005 - 2007: Habilitationsstipendium des Hochschul- und Wissenschaftsprogramms
2007: Förderpreis für herausragende Dissertationen verliehen durch die Münchener Universitätsgesellschaft
2007 - 2009: Auswahl als exzellente Nachwuchswissenschaftlerin in den Forschungsausschuss (Research Board) der Ludwig-Maximilians-Universität München durch die Hochschulleitung
2007: Auswahl als Mentee in das Mentoring-Programm der Ludwig-Maximilians-Universität München zur Förderung exzellenter Nachwuchswissenschaftlerinnen
2008: Auswahl für das Young Scientist Program des XXIX International Congress of Psychology Berlin
2009: Würdigung der bisherigen wissenschaftlichen Leistungen und Arbeiten durch academics: Bewertung als eine der vier besten Nachwuchswissenschaftler/in des Jahres 2009