Brotkrumenpfad
Preisfür innovative Lehre > ImStudienjahr 07/08 vorgeschlagene Lehrveranstaltungen >Methodik des DaF-Unterrichts
LV-Leiter/in/nen
Dannerer
LV-Titel
Methodik des DaF-Unterrichts
LV-Typ
PS
Kurzzusammenfassung
Diese Lehrveranstaltung zeichnet sich dadurch aus, dass dieStudierenden mit einer Vielfalt an interaktiven Methoden motiviert undzum permanenten Mitlernen angeregt werden. Zu diesen Methodengehören Diskussionen in Blackboard, eine eMail-Partnerschaftmit den Studierenden ähnlicher Lehrveranstaltungen an einerUniversität in den USA (Michigan) und Italien (Bari), dasEntwickeln und Zur-Diskussion-Stellen eigener Lehrmaterialien,Besprechungen in und nach dem Proseminar und andere Übungenmehr. Weiters zeichnet sich diese Lehrveranstaltung dadurch aus, dassneben den inhaltlichen Zielen auch Ziele im Bereich der eSkills(Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien), der SocialSkills (Gruppenarbeiten, Kooperation mit Stud. anderer Kulturen) undProblemlösekompetenzen (insb. für Problemedidaktischer und interkultureller Art) erfolgreich verfolgt werden.
Für den Preis für innovative Lehre vorgeschlagene LVsollten in einem oder mehreren der folgenden Aspekte innovativ sein
(diefolgenden Aufzählungspunkte stammen in den meistenFällen aus den von den LVL eingereichten Dokumenten):
Didaktische Aspekte derEinreichung
- Vortrag
- Partner-, Gruppenarbeiten
- Diskussionen
- Präsentationen
- eMail-Sprachpartnerschaft mit Studierenden an einer anderenUniversität
- Entwicklung von Lehrmaterial und online Tutoringfür Studierende an einer anderen Universität
- Ziele der LV sind fachlicher und allgemeiner Art (IKT,Sozialkompetenz, Problemlösekompetenz)
Einsatz webbasierterInformations- und Kommunikationstechnologien (IKT):
- Kompetenz der Nutzung von IKT als zusätzl. Lehrziel
- Umfangreicher Einsatz von Blackboard
- eMail-Austauschprojekt
Prüfungsmethoden:
- Mehrere aufbauende Leistungen (mündl. undschriftl.)
- Differenziert nach den beiden LV-Gruppen
Betreiben einerforschungsnahen Lehre:
- Ergebnisse zu dieser schon wiederholt abgehaltenen LVwurden von der LV-Leiterin publiziert.
Verfolgeninterdisziplinärer Ansätze:
- Studierende unterschiedlicher Philologien
Berücksichtigungunterschiedlicher Zielgruppen
- Bakk., Lehramt, andere Philologien (nachMöglichkeiten)
- Differenzierung innerhalb der LV nach versch. Zielgruppen
Allgemein solltenfür den Preis vorgeschlagene LV innovative Wege fürein erfolgreiches Lernen der Studierenden beschreiten:
- Multilaterales Mailprojekt
- Vielfältige Gruppenarbeits- undPräsentationsmethoden; dies InClass & Online