Brotkrumenpfad
Die slawistische Ausbildung in Salzburg bietet eine fundierte Sprachausbildung in den
Fächern Polnisch, Russisch, Tschechisch und führt in die wissenschaftlichen Methoden
der slawistischen Literatur- , Kultur- und Sprachwissenschaft ein.
Sie zielt auf die Vermittlung sprachlicher, kultureller und praktischer Kompetenzen im
Hinblick auf den Kulturraum Ost-(mittel)europa - Polen, Russland, Tschechien. Dies
manifestiert sich in der Vernetzung des Faches innerhalb der Universität bei der
Organisation gemeinsamer Ringvorlesungen und Lehrveranstaltungen sowie in der
Mitarbeit in den interdisziplinären Zentren (Gender Studies, Mittelalterstudien, Jüdische
Kulturgeschichte).