Brotkrumenpfad
Module
Die Studienergänzung „Sprachen“ gliedert sich in zwei Module: das Basismodul und das Aufbaumodul im Ausmaß von je mindestens 12 ECTS-Punkten. Für jedes Modul ist der Erwerb kommunikativer Sprachkompetenzen in zwei Fremdsprachen nachzuweisen, wie sie in Sprachkursen vermittelt werden.
Basismodul "Sprachen"
Für das Basismodul "Sprachen" sind jeweils 2 aufbauende Sprachkurse in zwei Fremdsprachen im Ausmaß von mindestens 12 ECTS-Punkten positiv abzuschließen.
Aufbaumodul "Sprachen"
Voraussetzung für das Aufbaumodul ist die positive Absolvierung des Basismoduls "Sprachen". Für das Aufbaumodul "Sprachen" sind jeweils aufbauende Sprachkurse, die zumindest das Sprachniveau A1+/A2 (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) voraussetzen, in zwei Fremdsprachen im Ausmaß von mindestens 12 ECTS-Punkten positiv abzuschließen, wobei der Nachweis über entsprechende Vorkenntnisse erbracht werden muss.
Basismodul
ECTS-Punkte | |
---|---|
jeweils 2 aufbauende Sprachkurse in 2 Fremdsprachen | mind. 12 |
Aufbaumodul
ECTS-Punkte | |
---|---|
jeweils 2 aufbauende Sprachkurse in 2 Fremdsprachen Die Kurse setzen mind. das Niveau A1+/A2 nach dem GERS voraus | mind. 12 |
Auskünfte
Die Koordination der Studienergänzung "Sprachen" liegt bei dem/der Leiter/in des Sprachenzentrums.
Weitere Informationen zur Studienergänzung finden Sie auf den Websites www.uni-salzburg.at/studienergaenzungen bzw. können diese auch über sprachenzentrum(at)sbg.ac.at eingeholt werden.