Brotkrumenpfad
Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung)

Das Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung) wird seit Herbst 2016 als Verbundstudium im Cluster Mitte (Salzburg und Oberösterreich) angeboten. Damit haben Sie die Möglichkeit, aus insgesamt 26 Studienfächern und 2 Spezialisierungen zu wählen und diese weitestgehend frei zu kombinieren. Daneben kann auch ein drittes Studienfach in Form eines Ergänzungsstudiums absolviert werden.
Hier finden Sie die Liste aller angebotenen Studienfächer und Spezialisierungen. Das Studienangebot wird gemeinsam von allen Institutionen des Cluster Mitte (insgesamt 10 Partner) durchgeführt und angeboten, sodass die Möglichkeit besteht, Lehrveranstaltungen aller Partner in Salzburg und Oberösterreich zu besuchen.
INFORMATIONEN ZUM AUFNAHMEVERFAHREN FINDEN SIE HIER
Angebotene Studienfächer im Verbundstudium Cluster Mitte:
Bachelorstudium (Verbundstudium Cluster Mitte): 8 Semester Studienplan
Masterstudium (Studium an der Universität Salzburg): 4 Semester Studienplan
Studienfach | Voraussetzung | Studiendauer | Akad. Grad |
---|---|---|---|
Bildnerische Erziehung Ernährung und Haushalt Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Gestaltung – Unterrichtsfach Technisches Werken Informatik und Informatikmanagement Instrumentalmusikerziehung (nur in Kombination mit Musikerziehung möglich) Musikerziehung Textiles Gestalten Berufsgrundbildung Technik (nicht in Kombination mit Berufsgrundbildung Management möglich) ab Okt. 17 Berufsgrundbildung Management (nicht in Kombination mit Berufsgrundbildung Technik möglich) ab Okt. 17 Spezialisierung Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung Spezialisierung Schule und Religion (nur in Kombination mit Studienfach Katholische Religion möglich) | AP, EP AP, ZP AP AP AP, L AP, L AP AP, L AP AP, L AP, ZP AP, LZ, GZ AP AP, ZP
AP, L AP, LZ, G AP AP, ZP AP AP AP, L AP, L AP, ZP AP
| 8/4 8/4 8/4 8/4 8/4 8/4 8/4 8/4 8/4 8/4 8/4 8/4 8/4 8/4
8/4 8/4 8/4 8/4 8/4 8/4 8/4 8/4 8/4 8
| BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd BEd/MEd |
AP: Aufnahmeprüfung
EP, ZP: Zulassungsprüfung bzw. Ergänzungsprüfung vor der Studienzulassung zu erbringen
LZ, GZ: Zusatzprüfung aus Latein, Griechisch vor der Studienzulassung zu erbringen
L, G: Ergänzungsprüfung aus Latein, Griechisch während des Studiums zu erbringen