Brotkrumenpfad
Spezialisierung an der Uni 55-PLUS
Die TeilnehmerInnen entscheiden sich jeweils für ein Semester frei aus dem Lehrangebot der Uni 55-PLUS; einen vorgeschriebenen Lehrplan oder Studiendauer gibt es nicht. Sie haben aber dennoch zwei Möglichkeiten eine Spezialisierung vorzunehmen:
- INDIVIDUELL: Sie fokussieren die Auswahl Ihrer Lehrveranstaltungen auf einen bestimmten Themenbereich (z.B. Naturwissenschaften). Dazu empfehlen wir Beratung in Anspruch zu nehmen; die Kontaktpersonen an den Fachbereichen stehen Ihnen dafür gerne zur Verfügung.
- MODULE: Sie vertiefen einen Themenschwerpunkt in einem 4-semestrigen Modul (z.B. Botanik, Geografie, Geologie, Zoologie, Kunstgeschichte, Politikwissenschaft). mehr dazu...
Im Rahmen dieser Spezialisierungen können Sie auch das Zertifizierungsangebot der Uni 55-PLUS in Anspruch nehmen.
Zertifikate
Die Uni 55-PLUS ist kein volles Studium (Bakkalaureat, Master, Doktorat) und schließt daher auch nicht mit einem akademischen Grad ab. Den TeilnehmerInnen steht es frei, Lehrveranstaltungen mit einer Prüfung abzuschließen oder nicht.
Wenn Sie sich dazu entscheiden Lehrveranstaltungen abzuschließen (z.B. mit einer Prüfung), erhalten Sie ein Zeugnis für jede LV. Für mindestens 3 positiv abgeschlossene LV haben Sie an der Uni 55-PLUS zusätzlich die Möglichkeit sich Ihrer erbrachten Leistungen mit einem Zertifikat auszeichnen zu lassen. mehr dazu...
