Brotkrumenpfad

News

Uni 55-PLUS - bewegter Adventkalender
Im Advent geht für Sie jeden Tag ein Türchen an unserem "bewegten" Adventkalender auf.
Teilnehmer*innen der Uni 55-PLUS haben gemeinsam mit dem Sportwissenschafter Martin Pühringer und Karin Schausberger einen Adventskalender mit Fitnesstipps gestaltet. Die 24 Übungen sind so konzipiert, dass Sie diese alleine oder gemeinsam, mit Partner*innen, Freund*innen oder der ganzen Familie, auf wenig Raum oder im Freien, ohne Zubehör und Aufwand durchführen können.
Der 55-PLUS Adventskalender wird ab 1. Dezember über Facebook (facebook.com/uni55plus) freigeschalten. Mit diesem niederschwelligen und intergenerativen Angebot möchten wir Ihnen Zeit für „Körper & Geist“ schenken.
Öffentliche Online-Vorlesung "Nobelpreise 2020"
Im Rahmen der Uni 55-PLUS wird im laufenden Semester die Vorlesung „Nobelpreise 2020“ online angeboten. Aufgrund der Aktualität des Themas werden die drei geplanten Live-Vorträge auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
In populärwissenschaftlichen Zugängen werden dazu relevante Hintergründe, breite Zusammenhänge und letztgültige Details von Expert*innen aus den Spezialgebieten vorgestellt und mit Ihnen diskutiert.
TERMINE:
PHYSIK (schwarze Löcher) am Mi 18.11., 18:00 Uhr
(Link: https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=m68de4ef5da23048803d0d5e4020058aa)
MEDIZIN (Hepatitis) am Mi 25.11., 18:00 Uhr
(Link: https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=mabfd9460f0261c8846761ffbb0e75ec0)
CHEMIE (Genschere) am Mi 02.12., 18:00 Uhr
(Link: https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=m2a2cd882fca3d0ac00b7b4a76e8395f1)
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Zur Teilnahme klicken Sie auf den jeweiligen Link (eventuell müssen Sie Ihren Namen und Ihre Emailadresse angeben).
DETAILS zu den Vorträgen finden Sie HIER
Lehrverzeichnis WS 20/21
Das LVZ für das WINTERSEMESTER 20/21 ist ab 31. August online.
> Lehrverzeichnis WS 20/21 (pdf)
VERKAUF:
- am 31.08., 10:00-12:00 Uhr im "Freiraum" (Kapitelgasse 17, Glastüre neben dem Eingang zum Gebäude)
- ab 01.09. Verkauf über das Printcenter (Kapitelgasse 5)
Informationsveranstaltungen zu Studienbeginn
Info-Veranstaltungen für alle Interessierte/Neue:
Diese ist für Mittwoch, 03. Februar 2021, geplant.
Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben.
SEMESTERVORSCHAU Wintersemester 20/21:
Die Präsentation der Uni 55-PLUS Lehrveranstaltungen im Wintersemester 20/21 findet heuer erstmals ONLINE statt.
Der Link zu den Videos:
https://echo360.org.uk/section/b2ec8a76-df19-4b40-a169-6cad896bbd4f/public
Interessante Informationen für StudienanfängerInnen an der Uni 55-PLUS
- ALLGEMEINE INFORMATIONEN für Neue und InteresstentInnen
Vortrag von Univ.-Prof. Dr.Dr. Susanne Ring-Dimitriou - ALLGEMEINE INFORMATIONEN für das Wintersemester 20/21
Vortrag von Univ.-Prof. Dr.Dr. Susanne Ring-Dimitriou
Susanne Ring-Dimitriou neue Leiterin der Uni 55-PLUS
Mit Jänner 2020 übernimmt die Sportwissenschaftlerin Univ.-Prof. Dr.Dr. Susanne Ring-Dimitriou die Leitung der Uni 55-PLUS. Damit tritt sie die Nachfolge des Gründers Univ.-Prof. Dr. Urs Baumann an, der die Einrichtung sieben Jahre mit hohem Engagement geleitet hat.
Gemeinsam mit ihrem Kollegen und Stellvertreter, dem Alternsforscher Günter Lepperdinger und dem Team der Uni 55-PLUS ist Ring-Dimitriou angetreten, die Institution weiterzuentwickeln. In der Organisation stehen ihr Herta Windberger und Karin Schausberger zur Seite.
Die seit 2012 bestehende Universität 55-PLUS ist die gelebte Universitas, in der sich Jung und Alt auf Augenhöhe begegnen und den „Dingen auf den Grund“ gehen können. Unter dem Motto „Bildung für Alle“ nehmen inzwischen 670 Frauen und Männer auch ohne Hochschulreife am vielfältigen Lehrangebot der Uni 55-PLUS teil. Sie können aus rund 400 Vorlesungen der ordentlichen Studien und aus ca. 30 spezifischen Lehrveranstaltungen, die ausschließlich für die Uni 55-PLUS konzipiert werden, auswählen. Prüfungen können, müssen aber nicht abgelegt werden. Zentral ist eine intensive Beratung beim Einstieg (incl. Computerkurse) und beim weiteren Verlauf, so dass auch „universitätsferne“ Personen sich gut zurechtfinden.
Foto: Kolarik
Uni 55-PLUS ist jetzt auch auf Facebook!
Erfahren Sie jetzt noch mehr über die Uni 55-PLUS.
Auf unserer Facebook-Seite finden Sie Berichte zu Erxkursionen, aktuelle Veranstaltungen oder interessante Beiträge rund um das Uni Leben. Sie brauchen kein Facebook-Mitglied sein, um die Berichte sehen zu können. Rufen Sie einfach folgende Internet-Adresse auf: www.facebook.com/uni55plus
