Brotkrumenpfad
Master für Supervision, coaching und mediation
Beratungsformate in theorie und praxis im beruflichen Spannungsfeld von person und organisation
Das Aufnahmeverfahren gliedert sich in folgende Schritte (1 - 4):
1. Anmeldung
Für die Anmeldung müssen folgende Dokumente eingereicht werden:
- Ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular
(bitte per email bei Frau Dr. Doris Paumgartner anfordern) - Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über die Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen
Anmeldungen zum Lehrgang werden laufend entgegengenommen. Die Einreichdokumente sind per Post und digital an folgende Adressen zu senden:
Universität Salzburg
Fachbereich Psychologie
Universitätslehrgang für Supervision, Coaching und Mediation
z.H. Frau Dr. Doris Paumgartner
Hellbrunnerstraße 34
A-5020 Salzburg
doris.paumgartner(at)sbg.ac.at
Mit der Unterzeichnung des Anmeldeformulars ist die Anmeldung verbindlich.
2. Einladung zum Aufnahmeinterview
Ungefähr einen Monat nach der Anmeldung werden die Kandidaten/-innen zu einem Aufnahmeinterview an den Fachbereich Psychologie der Universität Salzburg eingeladen.
3. Entscheidung über die Aufnahme
Ungefähr vierzehn Tage nach dem Aufnahmeinterview erfolgt die Bestätigung über die Aufnahme oder eine Absage durch die Lehrgangsleitung.
4. Einzahlung der Hälfte des Lehrgangsbeitrags