Brotkrumenpfad
Uhl-Hädicke Isabella
- Hellbrunnerstraße 34
- 5020 Salzburg
- Tel:
- -
- Fax:
- -
Der Klimawandel stellt eine der größten Bedrohungen unserer Zeit dar. Um seinen negativen Konsequenzen erfolgreich entgegenzuwirken, ist es notwendig, Personen zu umweltfreundlichem Verhalten zu motivieren. In meiner Forschung gehe ich der Frage nach, wie erfolgreich freiwillige bzw. verpflichtende Strategien darin sind, Personen zum Ausüben eines ökologisch nachhaltigen Lebensstils zu bewegen und mit welchen möglichen Nebenwirkungen zu rechnen ist. Dafür untersuche ich die Reaktionen von Personen auf bedrohliche Klimawandelinformationen in unterschiedlichen Kulturen. Ziel ist es zu identifizieren unter welchen Bedingungen sich die Personen für Klimawandelinformationen öffnen und unter welchen sie eher auf Widerstand gehen.
Climate change constitutes one of the biggest threats of our time. In order to minimize the negative consequences the adaption of a sustainable lifestyle is needed. My research focuses on different voluntary and mandatory strategies of promoting pro-environmental behavior and whether those are promising approaches or rather cause unintended side-effects. For that reason, I analyze peoples’ reaction to threatening climate change messages in different cultures. The aim of the research is to identify under which circumstances climate change information motivates and under what circumstances it hinders pro-environmental behavior.