UniKalender
Sub-Navi
- ENGLISH
Sidebar-Menü rechts
- News
Heute Mittag ging der Vorsitz der Salzburger Hochschulkonferenz von der Privatuniversität Schloss Seeburg an die Universität Salzburg über. Rektor Heinrich Schmidinger übernimmt bis zum Frühjahr 2019 deren Leitung.Wie gefährlich sind Nanopartikel? Nanotechnologie und NanosicherheitDemokratie & (Des-)Informationsgesellschaft. Zur Funktion und Verbreitung von Big Data, Fake News und Verschwörungstheorien. 26. April 2018 | Unipark Nonntal - 27. April 2018 | Haus der Gesellschaftswissenschaften
4.5.: Gastvortrag: Integrative taxonomy of ciliates: homology testing and assessment of phylogenetic content
Ein Spiel von In Bocca Al Lupo gegen innere Leere, Seelenqual und WahnRenaud Dehousse is President of the European University Institute, a position held since 1 September 2016. Before coming to the EUI, he was Professor and Jean Monnet chair in EU law and European Policy Studies at Sciences Po Paris from 2005 to 2016, where he founded and directed the Centre d'études européennes.Für ihre hervorragenden naturwissenschaftlichen Masterarbeiten verlieh die Universität Salzburg am 13. April an die Biologin Verena Lentsch und an die Geologin Eva Wagenhofer den Marie-Andessner-Preis. Dissertationsstipendien erhielten die Politikwissenschaftlerin Sarah Dingler, die Germanistin Anna Estermann, die Romanistin Birgit Füreder und die Musikwissenschaftlerin Magdalena Marschütz.Vortragsreihe Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung in vergleichender Perspektive, Auftakt am 17. April 2018, 17.15–18.45 Uhr, HS Thomas Bernhard (Unipark)Die Reihe SWEET SPOT versteht sich als Forum klassischer und ganz neuer Produktionen Elektro-akustischer Musik in Salzburg. In Lounge-Atmosphäre werden ganz neue, aber auch „Klassiker“ des Genres gehört und miteinander diskutiert. Begleitet wird jedes Konzert mit einer kurzen Einführung und der Möglichkeit, sich im Anschluss bei einem Glas Wein über das Gehörte auszutauschen.Veranstaltungsreihe zum 80-Jahr Gedenken an die Bücherverbrennung in SalzburgJelka Crnobrnja Isailović hält am 2. Mai 2018 um 11 Uhr im Hörsaal 414 der NW-Fakultät einen Gastvortrag zum Thema "From Animal Kingdom to Evolutionary Conservation Biology". Der Fachbereich Biowissenschaften lädt herzlich dazu ein!Bernd Auerochs (Kiel) spricht am 2. Mai um 18h im Unipark Nonntal im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung AUFKLÄRUNG UND GEGENAUFKLÄRUNG: RELIGIÖSE POLEMIK GEGEN KUNST - KÜNSTLERISCHE POLEMIK GEGEN RELIGION über das existentialistische Argument gegen die Kunst. www.w-k.sbg.ac.at/de/kunstpolemik-polemikkunst/aktuelles - Veranstaltungen
-
27.04.18 Demokratie & (Des-)Informationsgesellschaft Zur Funktion und Verbreitung von Big Data, Fake News und Verschwörungstheorien.27.04.18 DSP On the Move: Sozialwissenschaftliche Forschungsmethodologie & -methoden "Forschungsansätze der Kulturgeschichte/ Cultural Studies"27.04.18 DSP On the move: Sozialwissenschaftliche Forschungsmethodologie & -methoden / "Sozialwissenschaftliche Interpretation – die Suche nach einer in den Daten verborgenen Logik"02.05.18 Das existentialistische Argument gegen die Kunst. Kierkegaard – Rosenzweig – Celan
- Alumni Club
- PRESSE
- Uni-Shop
- VERANSTALTUNGSRÄUME
- STELLENMARKT