Brotkrumenpfad
Call for Papers: 100 Years of Paulo Freire – Solidarity in a Global Society
Dialogue and Liberation in a Digital Future - Place and time: Paris Lodron University Salzburg; 14-16 October 2021 - Contact: markus.maier@stud.sbg.ac.at
Anlässlich des 100. Geburtstags Paulo Freires wollen wir dessen theoretische und methodische Ansätze aufgreifen sowie deren Relevanz vor dem Hintergrund aktueller Problemlagen und Krisen herausarbeiten. Die vom Team der Professur für Bildungsforschung (Fachbereich Erziehungswissenschaft) organisierte Tagung „Solidarität in der globalen Gesellschaft. Dialog und Befreiung in einer digitalen Zukunft“ nimmt sich zur Aufgabe, zentrale Konzepte des weltweit einflussreichen Pädagogen aufzugreifen und weiterzuentwickeln. Freires dialogisch-situativer Ansatz geht Hand in Hand mit einer radikalen Kritik am Fortbestehen postkolonialer Strukturen und gibt Anstöße für den Kampf gegen alte und neue Ungleichheitsverhältnisse in der neoliberalen Weltordnung.
Die Tagung wird vom 14.–16. Oktober 2021 am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Paris Lodron Universität Salzburg stattfinden.
Weitere Informationen folgen unter: http://paulofreire100jahre.sbg.ac.at
Zum Call for Papers: http://paulofreire100jahre.sbg.ac.at/call-for-papers/
Gerne können Sie uns Ihren Beitragsvorschlag bis zum 30. Mai 2021 per E-Mail zukommen lassen. Adresse: PauloFreire100Jahre(at)sbg.ac.at