Brotkrumenpfad
27.10.2017: Religiöse Radikalisierung - Berufsfeld Prävention - Workshop
Am Freitag, 27. Oktober 2017, finden im HS 103 der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg (Universitätsplatz 1, Salzburg, 3. OG) zwei identische Workshops zum Thema "Religiöse Radikalisierungsprävention" statt. Workshop I findet von 10:00 - 12:30, Workshop II von 13:30 - 16:00 statt.
Die Fach- und Beratungsstelle Extremismus INSIDE OUT entwickelt Angebote, die präventiv im Hinblick auf Radikalisierung wirken. INSIDE OUT berät Pädagog*innen und Einrichtungen wie Schulen, Flüchtlingsunterkünfte, Jugendämter im Umgang mit Extremismus, Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, pauschalisierenden Abwertungskonstruktionen und Radikalisierung.
Tilman Weinig ist Religionswissenschaftler und INSIDE OUT. Im Workshop geht es um die Theorie und Praxis der Radikalisierungsprävention. Dabei wird besonders auf das Potential der Religionswissenschaft im Handlungsfeld hingewiesen. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, was gelingende Radikalisierungsprävention ausmachen kann.
Um Anmeldung wird gebeten:
ursula.kaserbacher(at)sbg.ac.at oder unter
Tel.: +43 (0)662 / 8044 - 2654
- Weitere Informationen zu INSIDE OUT Stuttgart unter: www.insideoutnow.de